Große Resonanz auf Charity-Aktion der Uni Potsdam: Singen für den guten Zweck
Sportlich unterwegs für die gute Sache: Das Zentrum für Hochschulsport der Universität Potsdam hat in diesem Jahr eine weihnachtliche Charity-Aktion organisiert und dafür bereits viel positive Resonanz erhalten. Unter dem Motto: „Wir singen, Kinder springen“, läuft die Mitmach-Aktion, bei welcher Sportkurse ihre weihnachtlichen Gesangsaktionen per Video zum Besten geben können.
Stand:
Sportlich unterwegs für die gute Sache: Das Zentrum für Hochschulsport der Universität Potsdam hat in diesem Jahr eine weihnachtliche Charity-Aktion organisiert und dafür bereits viel positive Resonanz erhalten. Unter dem Motto: „Wir singen, Kinder springen“, läuft die Mitmach-Aktion, bei welcher Sportkurse ihre weihnachtlichen Gesangsaktionen per Video zum Besten geben können. Die Resonanz auf ihren Aufruf sei überwältigend, sagte die Leiterin des Zentrums für Hochschulsport der Uni Potsdam, Petra Bischoff-Krenzien. Insgesamt hätten sich mehr als 1200 Hochschulsportler an der Benefizaktion der Universität beteiligt, bereits mehr als 60 Videos seien eingeschickt worden. Darunter seien teils sehr kreative und sportliche Weihnachtsständchen gewesen, sagte sie.
Für jedes von einem Sportkurs produziertes Video mit Weihnachtsgesängen, das dem Zentrum für Hochschulsport zugeschickt wird, legt dieser einen Betrag von zehn Euro in die Spendenbox. Die selbstgedrehten Filmchen könne man per E-Mail einsenden oder direkt auf die Facebook-Seite des Zentrums für Hochschulsport posten, so Bischoff-Krenzien. Perfekt gesungene Töne stünden dabei weniger im Vordergrund als der soziale Aspekt und der Gedanke hinter der Aktion: Der gesammelte Erlös soll am Ende des Benefizaktes im Januar 2017 an das Kinderheim des Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerks (EJF) „Eva Laube“ in der Stubenrauchstraße gespendet werden. Die Kinder würden gern auf den Trampolinen im sogenannten Jump House, einer Trampolin-Halle der Uni, toben. Mit der Spende wolle man dies ermöglichen und freue sich, in „leuchtende Kinderaugen“ zu blicken, so Bischoff-Krenzien.
Katharina Sawade
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: