zum Hauptinhalt

POTSDAM UND DIE USA: Sioux Falls in Süd Dakota, „Potsdam“ in New York

POTSDAM UND DIE USA Laut dem Ausländerzentralregister lebten am 31. Dezember 2003 in Potsdam 76 US-Bürger.

Stand:

POTSDAM UND DIE USA Laut dem Ausländerzentralregister lebten am 31. Dezember 2003 in Potsdam 76 US-Bürger. Über 100000 wahlberechtigte US-Bürger sind offiziell in Deutschland gemeldet, Militärangehörige, Menschen mit doppelter Staatsbürgerschaft oder Austauschstudenten nicht eingerechnet. Wer von den US–Bürgern in Deutschland wählen wollte, konnte sich bis zum 30. Tag vor der Wahl über www.usembassy.de für einen regulären Wahlschein in seinem Bundesstaat melden. Das Procedere danach unterscheidet sich von Florida bis New York. Allerdings: In Deutschland lebende Amerikaner fühlten sich nach einem Bericht des „Spiegel“ vom US-Verteidigungsministerium in ihrem Wahlrecht behindert. Die Partnerschaft zwischen Potsdam und Sioux Falls besteht seit September 1990 und ist die älteste Städtepartnerschaft zwischen einer Stadt der neuen Bundesländer mit einer amerikanischen Kommune. Sioux Falls ist die größte und älteste Stadt des Bundesstaates Süd Dakota, liegt im Mittleren Westen der USA und verdankt ihren Namen den Wasserfällen des Big Sioux River. Ihr Wahrzeichen sind die in Stein geschlagenen Präsidentenköpfe von Mount-Rushmore und das Denkmal für den Indianer Crazy Horse. Die Stadt wurde 1856 von europäischen Einwanderern gegründet, vorher war in der Region der Stamm der Sioux-Indianer ansässig. Sioux Falls ist das Handels-, Banken- und Dienstleistungs- sowie das kulturelle Zentrum der gesamten Region. Die Arbeitslosigkeit liebt bei rund drei Prozent, pro Jahr erhält die Stadt einen Bevölkerungszuwachs von 3000 Menschen. Im Jahr 1991 wurde der Freundeskreis Potsdam – Sioux Falls gegründet, der eng mit der Sister-Cities Association Sioux Falls zusammenarbeitet. Viele Potsdamer Schulen unterhalten Kontakte zu Partnerschulen in Sioux Falls. Die Universität Potsdam arbeitet mit dem Augustana College zusammen. Der Name Potsdam ist in den USA nicht unbekannt. Zum Beispiel führt die State University of New York den Namen „Potsdam“ in ihrem Titel und liegt auch in der gleichnamigen Stadt, die 1806 gegründet wurde. Auch in Ohio liegt unsere Stadt, allerdings als kleines Dorf mit weniger als 1000 Einwohnern. hk

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })