zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Sitzsäcke und Kühlschränke: Großspende für „Freiland“

Freude bei den Machern des kurz vor der Eröffnung stehenden „Freiland“-Jugendgeländes an der Friedrich-Engels-Straße: Das Projekt erhält am heutigen Donnerstag eine Großspende vom Möbelhaus Porta. „Dazu gehören unter anderem zehn Sofas, zehn Sessel, 20 Sitzsäcke, zwei große Gastronomiekühlschränke, Barausstattung und vieles mehr“, teilte gestern Achim Trautvetter von der Betreibergesellschaft Cultus mit.

Stand:

Freude bei den Machern des kurz vor der Eröffnung stehenden „Freiland“-Jugendgeländes an der Friedrich-Engels-Straße: Das Projekt erhält am heutigen Donnerstag eine Großspende vom Möbelhaus Porta. „Dazu gehören unter anderem zehn Sofas, zehn Sessel, 20 Sitzsäcke, zwei große Gastronomiekühlschränke, Barausstattung und vieles mehr“, teilte gestern Achim Trautvetter von der Betreibergesellschaft Cultus mit. Die Einrichtungsgegenstände würden in dem Veranstaltungssaal von „Freiland“ benötigt. „Diese Spende erleichtert uns wesentlich den Start“, so Trautvetter.

Wie berichtet, hatten die Stadtverordneten in ihrer Entscheidung für das neue Jugend- und Kulturzentrum zwar Betriebskosten eingeplant – aber gefordert, dass sich die künftigen Betreiber selbst um die Ausstattung bemühen müssen.

Das neue Jugendareal soll Mitte Mai – wenn bis dahin alle nötigen Genehmigungen erteilt sind – mit einem mehrtägigen Fest öffnen. Ein genauer Termin soll zeitnah bekannt gegeben werden, heißt es. In dem Areal soll der frühere Jugendklub S13 ein neues Domizil finden, dazu kann der bislang heimatlose Verein Spartacus e.V. den Veranstaltungssaal nutzen. Die Aktivisten des Spartacus wollen sich übrigens am heutigen Donnerstag gegen 21 Uhr zu einer kleinen Feier am früheren Standort des Klubs in der Schloßstraße 13 treffen – anders als in den vergangenen Jahren aber ohne Trauerkranz. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })