zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Skater im „Winterquartier“

Zum Feiern hatten die rund 50 anwesenden jungen Skater gestern zwar einen guten Grund, doch lange Reden wollte niemand hören. Also fasste sich Streetworker Stephan Mertens kurz und eröffnete pünktlich um 18 Uhr die neue Skaterhalle an der Kurfürsten- Ecke Behlertstraße.

Stand:

Zum Feiern hatten die rund 50 anwesenden jungen Skater gestern zwar einen guten Grund, doch lange Reden wollte niemand hören. Also fasste sich Streetworker Stephan Mertens kurz und eröffnete pünktlich um 18 Uhr die neue Skaterhalle an der Kurfürsten- Ecke Behlertstraße. Und ab ging“s: Auf ihren schnellen Brettern rasten die Skateboarder die Halfpipes auf und ab und glänzten mit ihren Sprüngen. „Zwei Jahre lang stand die alte Lagerhalle leer“, erzählte der Streetworker vom Diakonischen Werk. „Im Winter vergangenen Jahres wurde die Idee geboren, und dann wurde alles in die Tat umgesetzt.“ Das Liegenschafts-, das Jugendamt und der Sanierungsträger Stadtkontor steuerten Mittel bei, die Jugendlichen entrümpelten die Halle, die Elektrik wurde erneuert und der Boden stellenweise ausbetoniert. Die Geräte stellten der Lindenpark und die Fun Company aus Hamburg zur Verfügung. Vorerst, so Mertens, wird die unbeheizbare Halle den Skatern immer montags und freitags von 15 bis 21 offen stehen. Für den Tag müssen zwei Euro bezahlt werden – eine Monatskarte kostet 14 Euro. Foto: Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })