Sport: Skullerin Huth war selbst unzufrieden Einer-Hoffnung nur Fünfte der Langstreckenregatta
Christiane Huth wirkte auch einen Tag später noch ein bisschen ratlos. „Ich habe versucht, gut durchzukommen, aber es hat nicht gereicht“, sagte die 27-jährige Skullerin der Potsdamer Ruder-Gesellschaft, die für Deutschland in diesem Jahr das Olympia-Ticket im Einer erkämpfen und in Peking starten will.
Stand:
Christiane Huth wirkte auch einen Tag später noch ein bisschen ratlos. „Ich habe versucht, gut durchzukommen, aber es hat nicht gereicht“, sagte die 27-jährige Skullerin der Potsdamer Ruder-Gesellschaft, die für Deutschland in diesem Jahr das Olympia-Ticket im Einer erkämpfen und in Peking starten will. Am Samstag landete Huth bei der Leipziger Langstreckenregatta nur auf Platz fünf. Nach sechs Kilometern und 24:33 Minuten hatte die Potsdamerin im Ziel 36 Sekunden Rückstand zur Siegerin Peggy Waleska (Dresden), die in 23:57 Minuten vor Britta Oppelt (Berlin/24:02), Manuela Lutze (Magdeburg/24:09) und Annekatrin Thiele (Leipzig/24:24) gewann. „Jetzt müssen wir sehen, woran es lag und wir noch intensiver arbeiten müssen“, erklärte Christiane Huth.
Skull-Bundestrainerin Jutta Lau aus Potsdam verfolgte wegen einer Meniskus-Operation nur aus der Ferne die Regatta, die unter widrigen Bedingungen litt; starker Schiebewind sorgte für Schaumkämme auf dem Elster-Saale-Kanal. Sie bezeichnet Huths Abschneiden als „angesichts ihrer und unserer Zielstellung erst einmal nicht ausreichend“. Positiv überrascht war sie vom siebten Rang der 18-jährigen Rebekka Klemp, die das erste Jahr bei den Frauen rudert. Stephanie Schiller landete nach drei Wochen großer gesundheitlicher Probleme auf Platz neun, Jeannine Hennicke auf dem 11., Juliane Domscheid auf dem 14., Anna-Theresa Kluchert auf dem 21. Rang. Kathrin Boron verzichtete wegen einer angebrochenen Rippe auf einen Start, im Leichtgewichts-Einer ruderte Daniela Reimer auf Platz sieben. Bei den Männern war Marcel Vollgold als 12. bester Potsdamer; hier fehlten die gerade aus dem Trainingslager heimgekehrten WM-Dritten Karsten Brodowski und Hans Gruhne. Im Zweier ohne Steuerfrau kamen Madleen Kurpiela/Katja Schindler (alle PRG) auf Platz sechs. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: