
© Andreas Klaer
„Smart“ durch Potsdam: Bürgerinitiative für digitale Stadtentwicklung gegründet
Bis 2026 erhält Potsdam Fördermittel vom Bund, um das Stadtgebiet digital zu erschließen. Die „Initiative transparente digitale Stadt“ will dazu aufklären und mitreden.
Stand:
Welche Bäume brauchen gerade Wasser? An welcher Ampel warten Fußgänger? Wo müssen sich die Rollläden schließen, weil die Sonne scheint? Sensoren können die Antworten auf diese Fragen liefern – und sollen auch Potsdam in Zukunft „smarter“ machen. Die Stadt Potsdam ist eine von bundesweit 73 Modellkommunen zum Thema Smart City. Bis 2026 erhält die Stadt Fördergelder, um Datennetze aufzubauen und zu testen, wie sich die Daten sinnvoll nutzen lassen. Im Bornstedter Feld reguliert bereits seit letztem Jahr eine Ampel mit künstlicher Intelligenz den Verkehr.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true