zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: SNT-Inkasso-Abteilung zieht in Vier-Millionenbau

Zentrum Ost - Das Callcenter-Unternehmen SNT zieht um. Neben dem Potsdamer Hauptgebäude der SNT Deutschland AG in der Edisonallee 1 baut die Berliner Baugruppe Gädeke und Landsberg einen Bürokomplex für 4 Millionen Euro.

Stand:

Zentrum Ost - Das Callcenter-Unternehmen SNT zieht um. Neben dem Potsdamer Hauptgebäude der SNT Deutschland AG in der Edisonallee 1 baut die Berliner Baugruppe Gädeke und Landsberg einen Bürokomplex für 4 Millionen Euro. Ab Januar 2007 sollen dann die 140 Mitarbeiter der SNT Inkasso-GmbH in den viergeschossigen Bau ziehen.

Entworfen hat das neue Haus wie schon das SNT-Hauptgebäude der bekannte Wiener Architekt Gernot Nalbach, der auch das Gebäude der Bundespressekonferenz in Berlin geplant hat. Am 3. November wird bereits das Richtfest stattfinden.

Für die SNT ist der Umzug nötig geworden, weil die Anzahl der Mitarbeiter bis Jahresende von 1128 auf 1600 steigen soll, sagte Firmensprecherin Jutta Lorberg gestern den PNN. 2007 sollen 60 weitere Inkasso-Mitarbeiter hinzukommen. Aber Lorberg rechnet auch beim Telefonservice mit Personalzuwachs: „Mit Sicherheit“ würden im nächsten Jahr weitere SNT-Arbeitsplätze in Potsdam geschaffen. Durch den Umzug der Inkasso-Mitarbeiter wäre im Hauptgebäude dann Platz für 200 zusätzliche Angestellte. Grund für die Erweiterung des ohnehin größten Unternehmensstandortes soll das Wachstum in der Mobilfunkbranche sein, für die SNT Dienstleistungen übernimmt, und Standortschließungen andernorts (PNN berichteten). Als Standortvorteile hatte Vorstandsvorsitzender Harry Wassermann in früheren Äußerungen die im Vergleich zu den alten Bundesländern niedrigeren Gehälter sowie die Förderung durch das Land bezeichnet. Das Unternehmen mit insgesamt 3500 Beschäftigten und einem Umsatz von 158 Millionen Euro im Vorjahr ist derzeit größter privater Arbeitgeber der Landeshauptstadt.just

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })