
© Thilo Rückeis
Landeshauptstadt: SNT stellt 110 neue Mitarbeiter ein
Callcenter-Riese gliedert E-Plus-Sparte aus und umwirbt das Rathaus
Stand:
Zentrum-Ost - Das Callcenter-Unternehmen SNT, Potsdams größter privater Arbeitgeber, stockt personell weiter auf. Derzeit würden 110 neue Mitarbeiter gesucht, sagte SNT-Deutschland-Chef Harry Wassermann auf PNN-Anfrage. Potsdam sei nach wie vor der größte und damit wichtigste der sieben Standorte in Deutschland. „Das wird auch in Zukunft so bleiben.“
Inklusive Zeitarbeiter beschäftigt SNT in der Edisonallee derzeit rund 2400 Mitarbeiter. 850 davon wurden zum 1. November in das neue Tochterunternehmen E-Plus Customer Support GmbH ausgegliedert. Die neue Firma ist eine 100-prozentige Tochter der E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG. Für die Mitarbeiter werde sich nichts verändern, versicherte Wassermann. Mit der Ausgründung würden rein marketingtechnische Gesichtspunkte verfolgt. So werde SNT aufgrund seiner langen Verbundenheit mit E-Plus vielfach als reiner Telekommunikationsdienstleister wahrgenommen. Doch sei die Servicepalette inzwischen deutlich breiter, daher wolle man mit der Abtrennung der E-Plus-Sparte dem alten Image entgegenwirken.
Dienstleistungen jenseits der Telekommunikationsbranche – etwa in den Bereichen Energie- oder Finanzwesen – erzielten bei SNT inzwischen „ein deutlich größeres Wachstum“. Der größte Kunde von SNT in Potsdam stammt allerdings aus der Telekommunikation: Es ist der Branchenriese Telefonica mit seinen Töchtern O2 und Alice. Weitere Großkunden seien Mobilcom und die Google-Tochter Daily Deal, ein Internet-Portal.
Nicht weitergekommen ist SNT beim Versuch, die Potsdamer Stadtverwaltung als Auftraggeber zu gewinnen. Dennoch will Wassermann am Ball bleiben. „Wir werden weiter die Initiative ergreifen.“ Das Rathaus habe als Kunde „großes Potenzial“, sagte Wassermann. SNT interessiert sich vor allem für das „Forderungsmanagement“. Die Firma könnte etwa Mahn- und Bußgeldbescheide für die Stadt übernehmen. „Als größter Arbeitgeber hier der Stadt zu helfen – da hätte ich Spaß dran“, sagte Wassermann.
Einen bereits vor zwei Jahren anvisierten Neubau in Potsdam hat das Unternehmen zunächst verschoben. Um Platz für die neuen 110 Mitarbeiter zu schaffen, habe man den Firmensitz in der Edisonallee umgebaut und zusätzliche Büroflächen geschaffen. Damit sei dort aber die Kapazitätsgrenze erreicht, so Wassermann. Bei weiterer Expansion, so der Plan, soll am Hauptgebäude ein Anbau errichtet werden.
Nach Unternehmensangaben hat SNT im vergangenen Jahr einen Umsatz von 131 Millionen Euro gemacht. Allein ein gutes Drittel davon sei in Potsdam erwirtschaftet worden, so Wassermann. Das zunächst nur für E-Plus tätige Callcenter in der Landeshauptstadt wurde 1994 mit damals 500 Mitarbeitern eröffnet. pee
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: