zum Hauptinhalt

DIE TEILNAHME: So kommt der eigene Film ins Netz

Wer seinen selbstgedrehten Schülerfilm dem Online-Portal zur Verfügung stellen will, muss neben dem Film – im Datenformat avi oder mpeg4 – auch mindestens ein Szenenfoto in hoher Auflösung sowie eine kurze Inhaltsangabe zu dem Film an das Filmgymnasium schicken. Die Koordinatoren brauchen außerdem Daten zu Regie, Herstellungsjahr, Land, Format, Farbe, Ton und Untertiteln.

Stand:

Wer seinen selbstgedrehten Schülerfilm dem Online-Portal zur Verfügung stellen will, muss neben dem Film – im Datenformat avi oder mpeg4 – auch mindestens ein Szenenfoto in hoher Auflösung sowie eine kurze Inhaltsangabe zu dem Film an das Filmgymnasium schicken. Die Koordinatoren brauchen außerdem Daten zu Regie, Herstellungsjahr, Land, Format, Farbe, Ton und Untertiteln. Auch weitere Hintergrundinformationen zur Entstehung des Films und zu gewonnenen Preisen sind erwünscht. Voraussetzung ist zudem eine Erklärung, dass die Filmemacher alle Rechte an dem Film sowie an den darin verwendeten Bildern und Musikstücken besitzen. Eine DVD mit all diesen Daten kann an die AG alleskino.de am Babelsberger Filmgymnasium, Großbeerenstraße 189, in 14482 Potsdam geschickt werden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })