zum Hauptinhalt

Homepage: Software soll Börsenrisiko einschätzen

Vier junge Wissenschaftler der Universität Potsdam entwickeln eine für Finanzmarktakteure geeignete Software. Wie die Uni mitteilte, sollen mit dem Programm „Tempelhove“ künftig institutionelle und professionelle Anleger in die Lage versetzt werden, ihre Risiken im Eigenhandel auf den Kapitalmärkten besser einzuschätzen.

Stand:

Vier junge Wissenschaftler der Universität Potsdam entwickeln eine für Finanzmarktakteure geeignete Software. Wie die Uni mitteilte, sollen mit dem Programm „Tempelhove“ künftig institutionelle und professionelle Anleger in die Lage versetzt werden, ihre Risiken im Eigenhandel auf den Kapitalmärkten besser einzuschätzen. Finanziell unterstützt wird das Projekt durch das Programm EXIST des Bundeswirtschaftsministeriums. Die Software sei nicht für Kleinanleger oder Privatleute gedacht, sondern ausschließlich für Banker, die Geld anlegen wollen, „ohne nur auf den schnellen Gewinn bedacht zu sein“. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Turbulenzen an den Finanzmärkten zumindest teilweise berechenbar sind. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })