Homepage: Solidarität mit Weißrussen
AStA und StuPa der Uni Potsdam solidarisieren sich mit der Ende 2001 verbotenen unabhängigen weißrussischen Studentenorganisation BSA. In Zusammenarbeit mit Amnesty International fordern sie die Aufhebung des BSA-Verbots und freie Betätigung für alle anderen zivilgesellschaftlichen Gruppen.
Stand:
AStA und StuPa der Uni Potsdam solidarisieren sich mit der Ende 2001 verbotenen unabhängigen weißrussischen Studentenorganisation BSA. In Zusammenarbeit mit Amnesty International fordern sie die Aufhebung des BSA-Verbots und freie Betätigung für alle anderen zivilgesellschaftlichen Gruppen. Unterschriftenlisten, die später mit Petitionen an den weißrussischen Botschafter gefaxt werden sollen, liegen im AStA-Büro aus, Campus Neues Palais, Haus 6. MK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: