zum Hauptinhalt

Homepage: Sommerfest der Studenten zieht um Uni-Leitung wehrt sich gegen AStA-Vorwürfe

Das traditionelle Sommerfest der Studenten an der Universität Potsdam muss dieses Jahr an den Campus der Fachhochschule in der Pappelallee ziehen. Dies meldete gestern der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) – und machte die Uni-Leitung dafür verantwortlich.

Stand:

Das traditionelle Sommerfest der Studenten an der Universität Potsdam muss dieses Jahr an den Campus der Fachhochschule in der Pappelallee ziehen. Dies meldete gestern der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) – und machte die Uni-Leitung dafür verantwortlich. „Es ist so einfach wie empörend – die Uni will nicht“, hieß es in einer Mitteilung von AStA-Kulturreferent Andreas Vick.

In den vergangenen Jahren hatte das Hochschulsommerfest stets auf einem Platz am Campus Golm stattgefunden, vergangenes Jahr kamen mehr als 2000 Gäste. Doch dieses Jahr werde das Areal von der Uni-Leitung selbst „in Beschlag“ genommen, weil sie ihn für eine Veranstaltung in der Nacht danach benötige. Wozu die Fläche gebraucht werde, habe die Uni trotz Nachfrage angeblich nicht mitgeteilt, so Andreas Vick.

Den Vorwurf des Geheimniskrämerei wies Uni-Sprecherin Bettina Micka gestern zurück. Die Universität beteilige sich dieses Jahr erstmalig an der „Langen Nacht der Wissenschaft“ in Potsdam, deswegen werde der Platz in Golm benötigt. „Das weiß auch der AStA“, sagte Micka. Aus ihrer Sicht habe das studentische Gremium einfach „ein bisschen“ zu lang gewartet, sein geplantes Sommerfest anzumelden.

Die Party soll am 12. Juni stattfinden. Die Live-Bands dafür sollen laut AStA noch verraten werden. Zudem muss die Veranstaltung laut AStA-Sprecher Tamas Blenessy noch von der Stadtverwaltung genehmigt werden. H. Kramer

H. Kramer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })