zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Sommerkino in Marquardt

Kulturscheune zeigt vor Ort gedrehte Filme

Stand:

Marquardt - Der Kultur- und Heimatverein Marquardt startet ein Sommerkino mit Filmen, die im Ortsteil gedreht worden sind. Die Premiere ist für den 28. August unter dem Motto „Sommerkino im Park“ geplant, wie die Veranstalter von der Kulturscheune mitteilten. Immer wieder seien der „wunderschöne Lenné- Park und das nach Investoren rufende Schloss“ Kulisse für Filmaufnahmen gewesen, sagte Norbert Löhn, verantwortlich für die Programmgestaltung der Kulturscheune. Beliebt bei Filmemachern „aus aller Welt“ seien Schloss und Park bereits seit Ufa-Zeiten. Auch die Defa habe hier Motive gefunden, ebenso ziehe es heute Regisseure nach Marquardt.

Die Filmreihe soll im Schlosspark gezeigt werden, alle Marquardter sind aufgerufen, über ihren Favoriten abzustimmen – telefonisch unter (033208) 22 187 oder per E-Mail unter kulturscheune-marquardt@web.de. Gesucht werden Filme, die zum einen in Marquardt gedreht wurden und außerdem ein breites Publikum erreichen.

Das Sommerkino ist nicht die einzige Premiere in diesem Jahr. Am 8. Mai gastiert die „Pegasuse“ Ute Apitz mit ihrem „Liederlichen Kabarett“ in der Kulturscheune. Die Künstlerin tanzt, rappt, singt und liest tragikomische bis schräge Geschichten von Leidenschaften, Lust und Verlust. Am 25. September liest die in Marquardt lebende Schauspielerin Andrea Schöning in der „Blauen Stunde“ aus ihren Lieblingstexten. Am 30. April gibt es zudem einen Tanz in den Mai. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })