zum Hauptinhalt
Auf Medaillenjagd. Stefan Kiraj will in Zagreb aufs Podest.

© Andreas Klaer

Sport: Sonnige Aussichten

Potsdams Kanuten starten ab morgen in Kroatien bei der U 23-EM

Stand:

„Das Wetter ist toll, die Strecke richtig schön und das Essen schmeckt auch.“ Was braucht man mehr: Stefan Kiraj machte gestern einen außerordentlich zufriedenen Eindruck. Gegen Mittag war der für den Kanuclub Potsdam startende Canadierfahrer in der kroatischen Hauptstadt Zagreb gelandet, genoss erst einmal die landestypischen Spezialitäten und fing danach sofort an, sich mit seinen Potsdamer Mitstreitern auf die morgen beginnenden U 23-Europameisterschaften vorzubereiten.

Gemeinsam mit seinem Berliner Partner Björn Wäschke wird er im Zweier-Canadier (C 2) die 500-Meter-Distanz angehen. Bereits jetzt haben die beiden durch ihren dritten Platz beim Weltcup in Duisburg die Option, bei der diesjährigen WM über 200 m zu starten, so dass also zwei internationale Medaillen möglich sind. „Der Zweier läuft bestens, wir haben uns sehr gut vorbereitet“, sagt Kiraj. „Im Trainingszentrum Kienbaum haben wir in den vergangenen beiden Wochen intensiv trainiert und gehen sehr optimistisch an die Sache.“ Am Donnerstag starten beide im Vorlauf – am Sonntag erfolgt dann der Endlauf, in dem der Potsdamer die Russen als ärgste Konkurrenten sieht.

Neben Kiraij starten im Canadier auch Kurt Kuschela und Peter Kretschmer im C 2 über 2000 m, während Jan Vandrey im C 1 über 1000 m um eine Medaille kämpft. Und schließlich startet Kajakspezialist Jochen Kaiser im K 1 über 1000 m. „Jochen ist zum ersten Mal dabei. Eine Endlaufplatzierung wäre da schon ein sehr gutes Ergebnis“, sagt Trainer Ralph Welke, der ansonsten für Kiraj und Wäschke eine Medaille durchaus für möglich hält. Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })