zum Hauptinhalt

Sport: Sonnige Vorbereitung

Rad-Weltmeisterin Hanka Kupfernagel trainiert noch auf Mallorca

Stand:

Wenn am kommenden Wochenende der Startschuss für die Straßensaison fällt, wird Hanka Kupfernagel im Pulk der Pedaleure noch nicht zu sehen sein. Die Profi-Fahrerin aus Werder an der Havel zieht es noch vor, im angenehmen Klima Mallorcas zu trainieren. „In drei Wochen werde ich dann aber am Start sein“, verrät die 33-Jährige, für die das Jahr nach den Erfolgen im Vorjahr gleich wieder bestens begann. Im italienischen Treviso erkämpfte sie sich bei der Weltmeisterschaft im Cyclo-Cross den Titel: Nach 2001, 2001 und 2005 war es der vierte WM-Erfolg für die Ausnahmefahrerin.

Zeit zum Entspannen blieb Hanka Kupfernagel jedoch anschließend nicht. In China wollte sie sich vor Ort bereits einmal umschauen, was während der Olympischen Spiele auf sie zukommt – und sie war sehr angetan. „Das hat alles ein sehr freundliches Bild abgegeben“, sagt sie und meint damit auch die Bedingungen, die für die Radprofis unweit besser sein dürften als für jene Athleten, die im Stadion um Medaillen kämpfen müssen.

„Das Ziel liegt rund 60 Kilometer außerhalb Pekings in Nähe der Chinesischen Mauer und ist vor allem rund einhundert Meter höher gelegen“, erzählt Hanka Kupfernagel. „Und so ist dann auch die Luft besser als in der Stadt, die Temperaturen sind etwas kühler, nicht zuletzt auch, weil das Ganze in einem waldreichen Viertel erbaut wurde.“

Angenehme Temperaturen konnte die Werderanerin dann auch nach ihrer Chinareise genießen. Wie bereits im Vorjahr zog es sie mit ihrem Lebenspartner Mike Kluge nach Südafrika. „Das Wetter ist dort bestens, wir haben frei gehabt, und da bietet sich Südafrika gut an, um Urlaub und Training miteinander zu verbinden“, so die Cross-Weltmeisterin, die am Kap an der Cape-Argus-Tour teilnahm. Die Tour, die eigentlich nur ein Ein-Tages-Rennen ist, geht auf eine 110km Runde mit Start und Ziel in Kapstadt und ist das weltgrößte zeitnehmende Massen-Straßenrennen der Welt mit rund 32 000 Teilnehmern. „Das war wieder ein Riesenfest, eine großartige Organisation und ein tolles Erlebnis“, schwärmt sie. „Die Startgelder kommen zudem einem Charity-Projekt in Kapstadt zu Gute, mit dessen Hilfe Kindern in den Townships der Schulbesuch ermöglicht werden soll.“

Den Blick voll auf Olympia gerichtet, genießt Hanka Kupfernagel noch bis zum Sonntag die Sonne Mallorcas im Robinson-Club. Vier bis fünf Stunden trainiert sie täglich auf der beliebten Urlaubsinsel, wobei das Grundlagentraining im Vordergrund steht. Die Erkältung, die sie sich nach dem Trainingslager durch die Klimaanlage im Flugzeug eingehandelt hatte, ist inzwischen weg, so dass das Training im Olympiajahr wieder in gewohntem Maße angegangen werden kann. Bis zum Start in Peking will die amtierende Straßen-Radweltmeisterin noch zwei bis drei Rundfahrten absolvieren – jene in Thüringen soll die letzte vor Olympia sein.

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })