zum Hauptinhalt
Den Wettbewerb um die schönste Erntekrone des Landes gewann die Landfrauengruppe Ranzig-Mittweide.

© Patrick Pleul/lbn

Landeshauptstadt: Sorbisches Brauchtum im Mittelpunkt 30 000 Menschen kamen zum Dorf- und Erntefest

Dissen-Striesow - Die Brandenburger haben am Wochenende erstmals ein Dorf- und Erntefest im sorbischen Siedlungsgebiet gefeiert. Zur achten Auflage dieses traditionellen Festes in Dissen-Striesow bei Cottbus kamen rund 30 000 Besucher, wie Bürgermeister Fred Kaiser (parteilos) mitteilte.

Stand:

Dissen-Striesow - Die Brandenburger haben am Wochenende erstmals ein Dorf- und Erntefest im sorbischen Siedlungsgebiet gefeiert. Zur achten Auflage dieses traditionellen Festes in Dissen-Striesow bei Cottbus kamen rund 30 000 Besucher, wie Bürgermeister Fred Kaiser (parteilos) mitteilte. Brauchtum, Kultur, Trachten und Sprache der Sorben/Wenden hätten sich als Besuchermagnet erwiesen. Trotz bescheidener Ernte in diesem Jahr sei bei Sommerwetter in der zweisprachigen Gemeinde ausgelassen gefeiert worden, erklärte der Präsident des Landesbauernverbands (LBV), Udo Folgart.

Das zweitägige Fest war von Ministerpräsident und Schirmherr Matthias Platzeck (SPD) eröffnet worden. Zu den Höhepunkten gehörte ein Festumzug vor Tausenden Schaulustigen. In 75 szenisch gestalteten Bildern mit mehr als 900 Mitwirkenden wurden sorbisch-wendische Bräuche von den Anfängen der slawischen Besiedlung im 10. Jahrhundert bis zum Leben der Spreewaldbauern, Fischer und Handwerker in der Gegenwart gezeigt. Begleitend zum Festprogramm auf vier Bühnen vermittelten rund 200 Marktstände ein Bild von der sorbisch-wendischen Region und vom Landleben, wie ein LBV-Sprecher sagte.

Zur Brandenburger Erntekönigin 2011 wurde Christin Hassatzky aus dem Gastgeberort gekrönt. Die 23-Jährige arbeitet im landwirtschaftlichen Familienbetrieb und studiert ab Oktober Agrarmanagement. Um das Ehrenamt hatten sich außerdem zwei junge Frauen aus Neustadt/Dosse und Saathain (Elbe-Elster) beworben.

Den traditionellen Wettbewerb um die schönste Erntekrone des Landes gewann die Landfrauengruppe Ranzig-Mittweide (Oder-Spree). An dem 18. Wettbewerb hatten sich nach Angaben des Landfrauenverbandes 24 Gruppen, darunter zwei sorbische Frauengruppen, beteiligt.

Das nächste Brandenburger Dorf- und Erntefest findet nach Angaben eines LBV-Sprechers im September 2012 in Muckwar (Oberspreewald-Lausitz) statt. Der Bürgermeister von Dissen-Striesow übergab den Staffelstab für das 9. Erntefest an den Ortsvorsteher der Landgemeinde des Amtes Altdöbern bei Vetschau. Britta Beyer

Britta Beyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })