Landeshauptstadt: „Sozialarbeiter losgeschickt“
Auswirkungen für mehr als 6000 Potsdamer unklar
Stand:
Auswirkungen für mehr als 6000 Potsdamer unklar Ein Lob konnte Sozialbeigeordnete Elona Müller gestern in der Stadtverordnetenversammlung wegen des guten Standes bei der Einführung der Arbeitsmarktreform für sich verbuchen. SPD-Stadtverordnete Andrea Wicklein: „Ein so guter Stand ist nicht überall die Regel“ . Wicklein, die ja außerdem Mitglied des Bundestages ist, dürfte über eine fundierte Informationsbasis verfügen. Auf jeden Fall geht Elona Müller davon aus, dass die Zahlungen im Januar 2005 pünktlich geleistet werden können. Wie sich die Arbeitsmarktreform auf die einzelnen Menschen auswirkt, darüber hat sie allerdings noch keinen Überblick. Auf eine Nachfrage von Hans-Jürgen Scharfenberg (PDS) sagte sie: „Eine Statistik über Besser-, Gleich- oder Schlechterstellung gibt es nicht.“ Die Umwandlung von Sozialhilfe und Arbeitslosenhilfe in Arbeitslosengeld II betrifft über 6000 Potsdamer und Potsdamerinnen. Müller nannte eine Zahl von 2800, die innerhalb des alten Sozialamtes der Stadt betreut werden und noch einmal 3500 Menschen, die im Bereich der Agentur für Arbeit erfasst sind. Bei Letzteren handelt es sich um bisherige Bezieher von Arbeitslosenhilfe. Wie und wo die Betreuung der Bezieher von Arbeitslosengeld II künftig erfolgen soll, ist nicht endgültig klar. Zunächst wohl bei der Agentur für Arbeit. Zwischen der Potsdamer Behörde und der Arbeitsagentur ist eine Arbeitsgemeinschaft geplant. Ob diese einen Neubau erhält, wie gelegentlich verlautete, ist noch nicht entschieden. Die Antragsrückläufe liegen um die achtzig Prozent. „Wir haben Sozialarbeiter losgeschickt, die suchen die Leute auf“, erläutert Müller den Umgang mit den Säumigen. Im Übrigen setze sie auf einen festen Ansprechpartner für die Arbeitslosen, der „den Menschen an der Angel hält“ und durch Betreuung und Eingliederungskonzepte in den ersten Arbeitsmarkt bringt. Günter Schenke
Günter Schenke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: