Landeshauptstadt: Sozialwesen – Fachbereich mit Zukunft
Bildungsminister überbrachte dem BBW die Anerkennungsurkunde für die Berufsfachschule Soziales
Stand:
Bildungsminister überbrachte dem BBW die Anerkennungsurkunde für die Berufsfachschule Soziales Potsdam-West - Das Brandenburgische Bildungswerk (BBW) erhielt gestern Anerkennung von höchster Stelle. Holger Rupprecht, Minister für Bildung, Jugend und Sport, überreichte Mädy Ramelow, Vorstandsvorsitzende des BBW, die Anerkennungsurkunde für die „Berufliche Schule für Sozialwesen“. Dadurch kann das BBW als anerkannte Ersatzschule sein Bildungsangebot um Ausbildungen zum staatlich geprüften Sozialassistenten und staatlich anerkannten Erzieher erweitern. Rupprecht sagte, das BBW bilde eine Schnittstelle, in der Aus-, Weiter- und Fortbildung zusammengefasst sind. Für die zukünftige Arbeit wünschte der Minister „maximale Erfolge.“ Ab August 2005 wird das BBW Jugendliche ab 16 Jahren in zwei Jahren auf ihre Arbeit als Sozialassistenten vorbereiten. Diese können dann Sozialpädagogen, Pflegekräfte sowie Familien bei der Betreuung und Begleitung kranker oder behinderter Menschen unterstützen. Ziel des BBW ist es, die Schüler möglichst praxisnah auszubilden. So wird Mädy Ramelow, Leiterin der neuen Fachschule, neben dem eigenen Ausbilderteam auch Rechtsanwälte und Psychologen als Gastdozenten in den Unterricht mit einbeziehen. Mit der Berufsfachschule stehen Schulabgänger, die keine Lehrstelle finden konnten, neue Ausbildungswege offen. 40 Bewerbungen liegen dem BBW bereits vor. „Wenn Schüler in der zweijährigen Lehrzeit feststellen, dass das Sozialwesen ihr beruflicher Lebensmittelpunkt werden soll, können sie hier eine aufbauende Ausbildung zum Erzieher und daran anschließend zum Heilpädagogen absolvieren“, erläuterte Geschäftsführer Heinz-Jürgen Sernau. Gleichzeitig wies er auf die Bedeutung des Sozialwesens hin. Der Altersdurchschnitt der Bevölkerung erhöhe sich immer mehr, sagte er. „Das ist der einzige Fachbereich, der in den nächsten Jahren noch wachsen wird.“ fen Kontakt: Brandenburgisches Bildungswerk für Medizin und Soziales (BBW), Zeppelinstraße 152, Tel.: (0331) 967 22 0
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: