Sport: Spannende Schlussminuten in Ferch
Vom führenden Quartett der 1. Kreisklasse gewann nur der Schönwalder SV
Stand:
Vom führenden Quartett der 1. Kreisklasse gewann nur der Schönwalder SV Die Spitzengruppe der 1. Fußball-Kreisklasse beginnt sich langsam auseinander zu ziehen. Vier Punkte liegen nach dem zwölften Spieltag zwischen dem Tabellenersten Schönwalde und dem Viertplatzierten Teltower FV II. Die Schönwalder waren am Wochenende die einzigen aus dem Quartett, die gewannen. Alle Konkurrenten spielten Unentschieden. Schönwalder SV 53 – FSV Babelsberg 74 II 6:3 (3:0). In der ersten Spielminute schoss Timo Lipka zum 1:0 ein, vor der Pause schien die Partie nach Felix Menzels Doppelschlag (40., 43.) entschieden. Doch in nicht einmal zehn Minuten gelang Torsten Ahlefeld (50, 55., 58.) ein lupenreiner Hattrick. Der Tabellenführer erholte sich jedoch von diesem Rückschlag. Veiko Kanisch (60.), Andreas Erhard (78.) und Guido Dannenfeld (83.) stellten den Vorsprung wieder her. Caputher SV 1881 – SV Falkensee/Finkenkrug III 1:1 (1:0). Steffen Kliems 1:0 (40.) reichte nicht zu Sieg. Enrico Caterba (74.) gelang eine Viertelstunde vor dem Abpfiff noch der Ausgleich. SG Töplitz 1922 – SG Rot-Weiß Groß Glienicke 1:1 (0:0). Mt seinem 18. Saisontreffer erzielte Thomas von Pieschowski (73.) das 1:0, drei Minuten später konterte der Gast mit dem 1:1 durch Steffen Thunemann. Eintracht 90 Babelsberg – SG Geltow 2:1 (2:0). Eintracht machte aus seiner Überlegenheit in der ersten Halbzeit zu wenig. Zwei Tore von Michael Dommisch (21., 39.) reichten dennoch, weil nach dem 1:2 durch Dennis Heller (81.) den Geltowern die Zeit davon lief. SV Dallgow 47 – Teltower FV 1913 II 0:0. Die spielerische Überlegenheit der Gäste machte Dallgow mit großem Kampfgeist wett. Weil Teltow II auch noch die wenigen Torchancen versiebte, blieb die Partie torlos. Konsequenter und guter Leiter der Partie war Schiri Frank Donatz. SG Michendorf II – RSV Eintracht Teltow II 3:5 (2:2). Michendorf bot eines seiner schwächsten Spiele in dieser Saison. Dennoch konnte der 0:2-Rückstand, den Christoph Ehrlich (17.) und Marco Hoppe (19.) für die Gäste herausgeholt hatten, zunächst aufgeholt werden. Christoph Papst (22.) und Jörg Engelhardt (42.) trafen bis zur Pause ebenfalls zweimal für die Platzbesitzer. Auch als der RSV durch Tore von Christoph Ehrlich (61./Foulelfmeter) und Michael Pagels (67.) erneut davon zog, wurde es durch Christoph Papsts 3:4 (73./Foulelfmeter) noch einmal spannend. Mike Prignitz (85.) machte fünf Minuten vor dem Abpfiff mit dem 3:5 alles klar. SV 1948 Ferch – SG Saarmund II 4:5 (2:1). Bis in die Nachspielzeit hinein blieb die Partie spannend, denn mehrmals wechselte die Führung. Mario Pempe-Sobians 1:0 (16.) beantwortete Christian Nitz (40.) mit dem 1:1, doch zur Pause stand es durch ein Tor von Christian Schmidlkofer (45.) 2:1 für Ferch. Norman Schneck (56. 67.) brachte Saarmund nach vorn, die Platzbesitzer hielten mit zwei Toren von Heiko Schellhase (83.) und Christian Schmidlkofer (85.) gegen. Durch einen von Daniel Fiebig (90.) verwandelten Handelfmeter glichen die Saarmunder wieder aus, und als der Schiri in der zweiten Nachspielminute noch einen Foulelfmeter gegen Ferch verhängte, verwandelte Daniel Hönow diesen zum 4:5-Endstand. Kienberg – Elstal 2:3 (1:2). Nur 15 Sekunden benötigte Dennis Drehmel, um das 1:0 für Kienberg zu erzielen. Elstal war davon wenig beeindruckt, zur Pause stand es durch Tore von David Müller (29., 44.) 1:2. In der zweiten Halbzeit sah der Elstaler Marcel Wein (61.) nach wiederholtem Foulspiel Gelb/Rot. Zwei Minuten später folgte ihm sein Teamkollege Sebastian Pelz wegen des gleichen Delikts. Den verhängten Elfmeter nutzte Tobias Edel zum 2:2. Michael Schmidt (75.) gelang noch der Siegtreffer für den ESV. Schließlich verhinderte Kienbergs Keeper Marcel Resch einen noch höheren Rückstand, als er einen Strafstoß von Muharem Sam parierte. H. J.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: