zum Hauptinhalt

Homepage: Spannungsfeld Toleranz Hochschulgottesdienste im Wintersemester

Toleranz im Spannungsfeld von Kirche und Wissenschaft ist Thema der aktuellen Reihe der Potsdamer Hochschulgottesdienste. Mit dem Leitwort „Toleranz“ greifen die monatlich unter der Leitung von Studentenpfarrer Hans-Georg Baaske und Diakon Prof.

Stand:

Toleranz im Spannungsfeld von Kirche und Wissenschaft ist Thema der aktuellen Reihe der Potsdamer Hochschulgottesdienste. Mit dem Leitwort „Toleranz“ greifen die monatlich unter der Leitung von Studentenpfarrer Hans-Georg Baaske und Diakon Prof. Johann Ev. Hafner stattfindenden Hochschulgottesdienste im Wintersemester nun ein, in den letzten Monaten in der Stadt Potsdam heftig diskutiertes, Thema auf. Der Initiator dieser Diskussion, der Politologe Prof. Heinz Kleger, Verfasser eines neuen Potsdamer Toleranzediktes, wird im Rahmen der Gottesdienstreihe am 7. Dezember zum Thema „Toleranz der Demokratie“ sprechen. Weitere Themen werden „Toleranz der Musik“ und „Toleranz der Bilder“ sein.

Mit besonderer Spannung erwarten die Initiatoren den ersten Gottesdienst des Semesters am 2. November (18 Uhr in der Friedenskirche am Park Sanssouci). Rabbiner Prof. Walter Homolka wird zum Thema „Toleranz der Religionen“ sprechen. „Was nicht nur mit Blick auf den christlich-jüdischen Dialog für Diskussionen sorgen dürfte“, heißt es. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })