Landeshauptstadt: Sparkasse fördert Musikschule
Geld für Musik-Wettbewerb und Sinfonieorchester
Stand:
Die Jung-Musiker der städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ dürfen sich im fünften Jahr in Folge auf warmen Sponsorgeld-Regen der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) freuen. Gestern unterzeichneten Musikschul-Direktorin Heike Lupuleak, die Vorsitzende des Musikschul-Freundeskreis Helgrid Pippig und MBS-Vertreter Björn Geyer den Sponsoringvertrag über ein Jahr. Über die Höhe der finanziellen Unterstützung wurde Stillschweigen vereinbart.
Von der Förderung profitieren vor allem zwei Bereiche der Einrichtung. So soll das Jugendsinfonieorchester der Musikschule bei seinen Orchesterfahrten unterstützt werden. Derzeit musizieren etwa 70 Jugendliche in dem Klangkörper. Unterstützt werden Werkstattwochen, die Anschaffung von Noten und Partituren sowie Konzerte, zählte Lupuleak auf. Auch das von der MBS organisierte Benefizkonzert „Sinfonische Klänge zur Weihnachtszeit“ wird durch die Vereinbarung finanziert. Das Konzert findet erstmals in der Friedenskirche am Park Sanssouci statt und ist für den 4. Dezember, 19 Uhr, geplant.
Unterstützt werden soll mit dem Geld auch der traditionelle Kammermusik-Wettbewerb der Einrichtung, der am 27. November im Einstein-Gymnasium stattfinden soll. Die drei- bis neunköpfigen Musikschüler-Teams stellen sich in diesem Wettstreit der Bewertung einer Jury. Dabei sei die Teilnahme ausdrücklich nicht nur klassischen Ensembles vorbehalten, betonte die Musikschuldirektorin. Den besten Teams winken Preise zwischen 200 und 500 Euro. KG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: