zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Sparvorschläge gesucht

Höhere Buß- und Verwarngelder sowie mehr Kontrolleure für das Ordnungsamt: Das ist eine der mehr als 250 Ideen beim aktuellen Bürgerhaushalt. Das teilte die Stadtverwaltung jetzt mit – und verwies auf mehrere Bürgerversammlungen, die jetzt zu dem Thema geplant sind.

Stand:

Höhere Buß- und Verwarngelder sowie mehr Kontrolleure für das Ordnungsamt: Das ist eine der mehr als 250 Ideen beim aktuellen Bürgerhaushalt. Das teilte die Stadtverwaltung jetzt mit – und verwies auf mehrere Bürgerversammlungen, die jetzt zu dem Thema geplant sind.

Die erste Veranstaltung findet am morgigen Dienstag ab 18 Uhr in der Biosphäre statt, als ein Referent wird Baudezernent Matthias Klipp (Grüne) erwartet. Die Veranstaltung am 7. Juli findet im Kulturhaus Babelsberg statt und beginnt um 18 Uhr, dabei werden die Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) und Bildungsdezernentin Iris-Jana Magdowski (CDU) teilnehmen. Den Abschluss werden Oberbürgermeister Jann Jakobs und Finanzdezernent Burkhard Exner (beide SPD) am 8. Juli bei einer Veranstaltung im Bürgerhaus am Schlaatz machen, die ebenfalls um 18 Uhr beginnt.

Während der Veranstaltungen können sich Teilnehmer über das Bürgerhaushaltsverfahren informieren, Wünsche für bestimmte Projekte formulieren oder eigene Vorschläge zur Finanzplanung der Stadt einbringen – Sparvorschläge sind dabei laut Kämmerer Exner ausdrücklich erwünscht.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })