Sport: Spaß und WM-Vorbereitung
Der 21. Nuthetal-Crosslauf am Samstag in Rehbrücke hatte eine neue Rekord-Beteiligung
Stand:
Erster Start, erster Sieg: Karina Besch aus Potsdam gewann am Samstag das 17-km-Rennen der Frauen beim 21. Nuthetal-Crosslauf vor Sylvia Gehrke (Forum Team/1:24:07) und Elke Kögler (LG DLRG Potsdam/1:24:51). „Ich liebe die langen Strecken. Hier in Rehbrücke war ich das erste Mal dabei, und die zwei Runden durch das Gelände waren sehr schön“, erzählte die 37-jährige vereinslose Hobbyläuferin und Beamtin der Potsdamer Staatskanzlei nach ihrem Erfolg. „Eigentlich laufe ich nur in Potsdam, beispielsweise bei der Preußischen Meile und beim Sanssouci-Halbmarathon. Das war heute erst mein zweiter Start außerhalb Potsdam nach dem Sabinchen-Lauf in Treuenbrietzen, wo ich die 15 Kilometer gewann.“
Erfolgsgewohnter ist Uwe Czarnofski, der Männer-Sieger über 17 km. Der jetzt 43-Jährige war einst Marathonläufer des SC Cottbus, beim Nuthetal-Crosslauf hatte er zuvor schon zweimal gewonnen. „Das letzte Mal 1999 – inzwischen laufe ich nur noch aus Spaß und für keinen Verein. Ich melde mich immer unter Volkssport Havelland an“, meinte der Premnitzer, der im Endspurt in 1:01:00 h hauchdünn vor dem zeitgleichen Peter Grünwald (SC Potsdam) und Oliver Müller (Potsdamer Laufclub/1:02:54) gewann.
Über 8,5 km ließ sich Hagen Brosius vom Potsdamer LC nicht überraschen. In 29:02 min verwies er Inko Bröcker-Wätzel (SC Potsdam/30:43) und Michael Schoenig (Lok Potsdam/30:52) auf die Plätze. „Ich laufe hier sehr gern und bin gut durchgekommen“, erzählte der 18-Jährige, der nach einer langen Saison und Ferien erst seit zwei Wochen wieder trainiert. Für Birgit Unterberger (OSC Berlin/31:26) aus Stahnsdorf, die bei den Frauen vor Lea Schaepe (38:27) und Ulrike Stiller (beide LWV Potsdam/38:38) gewann, dauert die Saison dagegen noch – für sie war der Samstag Training für die Berglauf-WM am kommenden Wochenende in Saillon-Ovrannez (Schweiz).
Mit 326 Teilnehmern hatte der 21. Nuthetal-Crosslauf „eine neue Rekordbeteiligung“, wie Otto Graf, der Chef des veranstaltenden 57köpfigen Lauf- und Wandervereins Potsdam-Rehbrücke, konstatieren konnte. Olaf Risse (84) aus Wittstock, der Hand in Hand mit Horst Rogge aus Rathenow durchs Ziel lief, war der Älteste, als Vorletzter über die 8,5 km vor Rogge aber ebenso zufrieden wie die Sieger. Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: