zum Hauptinhalt

Sport: Spät das Blatt gewendet

Spitzenreiter WFC hatte gegen Velten viel Mühe

Stand:

Beim 3:1 (0:1)-Erfolg gegen den SC Oberhavel Velten hatte der Werderaner FC Viktoria viel Mühe, die erste Saisonniederlage abzuwenden. In der ersten Hälfte wirkte der Tabellenführer der Fußball- Landesliga wie ein Schatten seiner selbst. Torsten Ebersbach hatte in der Abwehr viel Arbeit, um Andreas Lietzke in den ungleichen Zweikämpfen gegen Veltens Goalgetter Sebastian Berndt zu unterstützen. Alexander Busch spielte nur phasenweise die ordnende Hand im Mittelfeld. Die Stürmer Robert Koschan und Sebastian Michalske hingen in der Luft. Selbst der ansonsten zuverlässige Torhüter Christopher Bethke wurde zum Unruheherd und musste das 0:1 durch Tobias Zahn (33.) auf seine Kappe nehmen.

Glück für Werder, dass die Veltener das klare Chancenplus nicht zum 0:2 nutzten. Coach Dieter Ceranski schickte in den zweiten 45 Minuten „eine mental andere Mannschaft“ aufs Feld. Nach dem von Alex Lukas (55.) nach Foul an Robert Koschan verwandelten Elfmeter kippte das Spiel. Eine kluge Ballstafette schloss Koschan (69.) mit der Führung ab. Die konditionell abbauenden Veltener hatten nur noch eine Chance durch Martin Singer (83.). Die endgültige Entscheidung besorgte erneut Koschan (90.) per Kopf nach Ecke von Mike Fricke. Für Trainer Dieter Ceranski rechtfertigte „eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte den verdienten Sieg“. Dieter Wolff

Werderaner FC: Bethke; Ebersbach; Schultz, Lietzke, Herber (75. Krüger); Lukas, Busch (64. Fricke), Jung; Seyfarth, Michalske (67. Wolter), Koschan.

Dieter Wolff

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })