zum Hauptinhalt

Sport: Späte Entscheidung

Die SG Bornim behält in der Kreisliga Havelland-Mitte den Titelkurs bei

Stand:

Die SG Bornim behält in der Kreisliga Havelland-Mitte den Titelkurs bei Welchen konkreten Wert das 3:2 über den mitfavorisierten SV Babelsberg 03 III für die Kreisliga-Fußballer der SG Bornim tatsächlich hat, wird sich möglicherweise erst Anfang Mai zeigen. Binnen kurzer Zeit spielt der aktuelle Tabellenführer dann die nicht unproblematischen Auswärtspartien bei den Potsdamer Kickers (1.5.) und Eintracht Friesack (4.5.). Die zuvor anstehenden Aufgaben gegen den VfL Nauen II, Lok Seddin und Eintracht Teltow scheinen für die Bornimer angesichts zuletzt gezeigter Stabilität von überschaubarem Schwierigkeitsgrad. SG-Mannschaftskapitän Manuel Busch sprach am Sonntag kurz nach Abpfiff des stimmungsvollen Stadtderbys davon, „dass sich dann zeigen wird, ob wir wirklich das erforderliche Stehvermögen haben.“ Vom Aufstieg sprach Busch ausdrücklich nicht, doch die Reaktionen auf den späten Siegtreffer von Martin Kaiser (89.) sprachen eigentlich für sich. Routinier Mike Bessert, früher sowohl für den SVB als auch für die SG Bornim höherklassig aktiv, hatte mit seinen beiden Treffern (60., 75.) auf die von René Böhlke (47.) und Manuel Busch (55.) erzielte klare Führung geantwortet. Auch die zahlreichen Bornimer Anhänger unter den insgesamt 240 Besuchern an der Sandscholle schienen sich schon mit dem Unentschieden arrangiert zu haben. Umso größer die Freude im Lager des Gastes, als Kaiser unmittelbar vor Ende der regulären Spielzeit überlegt vollendete. Kein Zweifel, für die zuletzt zweimal knapp am Aufstieg in die Landesklasse gescheiterte SG Bornim scheint nach den Eindrücken vom Sonntag der Weg zum Staffelsieg frei zu sein. Babelsbergs „Dritte“, wo mit Carsten Pannek, Maik Fabian, Christian Borowski und Mike Bessert erfahrene Mittdreißiger den Rhythmus vorgeben, bleibt im Titelkampf vorerst nur das Lauern auf Punktverluste des Tabellennachbarn. Thomas Gantz * * * Bis auf den SVB 03 waren alle Verfolger erfolgreich und bleiben Bornim auf den Fersen. Keine Vorentscheidung fiel in der Abstiegszone. Die letzten Drei verloren; der VfL Nauen II schaffte einen Sieg. Potsdamer Kickers – ESV Lok Seddin 2:1 (2:1). Ein glücklicher Sieg für die Kickers, denn Seddin war ebenbürtig. Maik Ullmanns 1:0 (2.) glich Steffen Ilgner (7.) aus, das 2:1 gelang Steffen Schotte (29.). Eintracht Friesack – Potsdamer Sport- Union 04 2:0 (2:0). Eintracht reichten zwei Tore durch Sven Nolle (5.) und Christopher Nawrath (25.) zum Sieg, der Potsdamer Torsten Plötz verschoss in der 75. Minute einen Foulelfmeter. SG Saarmund – Caputher SV 3:1 (2:0). Saarmund lag zur Pause durch Tore von Daniel Fiebig (15./Foulelfmeter) und Tino Grabowski (45.) mit 2:0 vorn, ehe ein Eigentor Marcel Rehfelds (65.) den Tabellenletzten auf 1:2 heranbrachte. Rehfeld machte seinen Fehler mit dem 3:1 wieder wett (90). Paulinenaue/Hertefelder TSV – Grün-Weiß Brieselang 1:2 (0:2). Felix Griebert (5.) und 0:2 Patrick Schlüter (43.) brachten den Gast in Führung, Olaf Niemann verkürzte per Foulstrafstoß auf 1:2 (53.). Brieselanger Marcel Kapitzke sah im Zusammenhang mit diesem Elfmeter Gelb-Rot. FSV Wachow/Tremmen – TSV Perwenitz 2:2 (1:0). Wachows Führung durch Dirk Sperling (10.) und Chris Streithorst (60.) reichte nicht zum Sieg, denn Markus Kraatz (63.) und Markus Hain (73.) retteten Perwenitz das Unentschieden. VfL Nauen II – Eintracht Teltow 3:0 (0:0). Nauen steigerte sich nach der Pause, Patrick Michaelis (46.), René Fabig (69.) und Sven Hindenberg (79.) münzten dies in Tore um. Blau-Weiß Beelitz – SG Geltow 7:3 (5:2). Sieben Tore in den ersten 45 Minuten,drei weitere nach der Pause – Beelitz erlebte ein Torfestival. Dabei musste Blau-Weiß ab der 31. Minute mit zehn Spielern auskommen, da Ronny Siegert Rot sah. Die Torfolge: 1:0 Fabian Fleischer (12.), 2:0 (15.) Mario Kähling, 2:1 Denis Heller (20.), 3:1, 4:1 Kai Schwericke (21., 29.), 4:2 Stefan Burgemeister (35.), 5:2 Ronny Sens (39./ Foulelfmeter), 6:2 Fabian Fleischer (60.), 6:3 Ronny Seiler (78.), 7:3 Fabian Fleischer (86.). H.-J. Schmidt

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })