Landeshauptstadt: Spatenstich für Parkhaus in der Schiffbauergasse
Berliner Vorstadt - Der erste Spatenstich für das zukünftige Parkhaus auf dem Gelände der Schiffbauergasse soll am Mittwoch, 4. Juli, erfolgen.
Stand:
Berliner Vorstadt - Der erste Spatenstich für das zukünftige Parkhaus auf dem Gelände der Schiffbauergasse soll am Mittwoch, 4. Juli, erfolgen. Darüber informierte der Sanierungsträger als Bauherr des Millionenprojekts am Montag in einer Pressemitteilung. Die Baugenehmigung für das Parkhaus mit 350 Stellplätzen zwischen dem Hans Otto Theater und dem Oracle-Turm war im November vergangenen Jahres erteilt worden. Die Kosten für das 13,5 Meter hohe Gebäude hatte Erich Jesse, Geschäftsführer des Sanierungsträgers auf etwa sechs Millionen Euro veranschlagt. Frühere Planungen gingen von einer Fertigstellung des Parkhauses noch in diesem Jahr aus. Mittlerweile spricht man jedoch von Anfang 2008. Das Parkhaus stammt vom Architekten Moritz Kock, der auch das VW-Design Center am selben Standort entworfen hat. Weiterhin sind zwei Gewerbekomplexe geplant, die das Parkhaus zum Wasser und zum VW-Design Center hin optisch abschirmen sollen. Über mögliche Nutzer für die Gewerbekomplexe wollte sich Andreas Wandersleben, Pressesprecher für den Sanierungsträger, gestern gegenüber den PNN auf Anfrage nicht äußern. „Details geben wir erst am Tag des ersten Spatenstiches bekannt“, sagte Wandersleben.
In den vergangenen Monaten hatte es immer wieder Kritik an den Baumaßnahmen gegeben, da lange Zeit nicht klar war, ob es genügend Ausweichparkplätze geben wird. Vor allem das Hans Otto Theater befürchtete, dass durch fehlende Parkplätze Besucher abgeschreckt werden. Für die Zeit der Bauarbeiten „wird ein ausreichendes Stellplatzangebot im Gebiet Schiffbauergasse angeboten“, heißt es in der Pressemitteilung des Sanierungsträgers. Neue Parkplätze sollen ab dem 4. Juli unter anderem an der Nuthestraße zur Verfügung stehen. Dirk Becker
Dirk Becker
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: