Landeshauptstadt: SPD fordert neue Kitas und Schulen in der Templiner Vorstadt
Templiner Vorstadt - Die Potsdamer SPD fordert von der Stadtverwaltung, dass bei den Planungen für die Speicherstadt, das ehemalige RAW-Gelände, den Brauhausberg und das ehemalige Straßenbahndepot in der Heinrich-Mann-Allee auch „die notwendige soziale Infrastruktur“ vorgesehen wird. Wenn dort Wohnraum entstehe, müssten auch Angebote wie Kindertagesstätten, Grundschulen und Begegnungsmöglichkeiten für Jugendliche und Senioren geschaffen werden, teilte SPD-Fraktionschef Mike Schubert gestern mit.
Stand:
Templiner Vorstadt - Die Potsdamer SPD fordert von der Stadtverwaltung, dass bei den Planungen für die Speicherstadt, das ehemalige RAW-Gelände, den Brauhausberg und das ehemalige Straßenbahndepot in der Heinrich-Mann-Allee auch „die notwendige soziale Infrastruktur“ vorgesehen wird. Wenn dort Wohnraum entstehe, müssten auch Angebote wie Kindertagesstätten, Grundschulen und Begegnungsmöglichkeiten für Jugendliche und Senioren geschaffen werden, teilte SPD-Fraktionschef Mike Schubert gestern mit.
Derzeit gebe es in der Teltower und Templiner Vorstadt lediglich zwei Kindertagesstätten. Die nächsten Schule befänden sich in der Waldstadt I und im Zentrum-Ost. Frühere Jugendeinrichtungen wie der Club an der Vorderkappe seien seit Jahren geschlossen. „Damit ist der Stadtteil bereits heute nicht optimal versorgt“, so Schubert. Dennoch plane die Stadt bisher nicht, auch die soziale Infrastruktur an die künftige Entwicklung anzupassen. Auf Anfrage habe die Verwaltung erklärt, dass sie zum jetzigen Zeitpunkt weder Berechnungen noch Planungen dafür habe, so Schubert. Begründet wurde dies mit dem frühen Stadium der Planung. Dem jedoch widerspricht Schubert mit Blick auf die Praxis imBornstedter Feld. „Hier wurde von Beginn an auch der Bedarf an Kitas und Schulen mitgeplant.“ Dass sich der Stadtteil verändere, zeigten die statistischen Daten: Allein im Bereich Brauhausberg Nord wohnten 42 Kinder im Alter von null bis drei Jahren und 32 Kinder zwischen drei und sechs Jahren. pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: