zum Hauptinhalt

Homepage: SPD hält an Forderung nach Studienpakt fest

Nachdem die schwarz-gelbe Regierungskoalition einen Antrag der SPD für einen „Studienpakt für Qualität und Lehre“ abgelehnt hat, bekräftigt die Potsdamer SPD-Bundetagsabgeordnete Andrea Wicklein das Anliegen. Die Studentenproteste für eine qualitativ hochwertige Ausbildung hätten gezeigt, dass die Herausforderungen an die Hochschulen nicht geringer geworden sind.

Stand:

Nachdem die schwarz-gelbe Regierungskoalition einen Antrag der SPD für einen „Studienpakt für Qualität und Lehre“ abgelehnt hat, bekräftigt die Potsdamer SPD-Bundetagsabgeordnete Andrea Wicklein das Anliegen. Die Studentenproteste für eine qualitativ hochwertige Ausbildung hätten gezeigt, dass die Herausforderungen an die Hochschulen nicht geringer geworden sind.

Die SPD hatte vorgeschlagen, in den nächsten drei Jahren mindestens drei Milliarden Euro zusätzlich für den Studienpakt zur Verfügung zu stellen. Mit dem Geld soll unter anderem erreicht werden, dass ausreichend Master-Studienplätze für Studierende mit einem Bachelorabschluss vorhanden sind, zusätzliches Lehrpersonal bei Professoren, Juniorprofessoren und beim Mittelbau ermöglicht wird, die Studienberatung ausgebaut wird und die Zuschüsse für die Studentenwerke stabil bleiben. „Auf das von Ministerin Schavan geplante Stipendiensystem kann verzichtet werden“, so Wicklein. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })