zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: SPD: KIS muss endlich handeln

Gaststätte im Schlaatzer Bürgerhaus immer noch leer

Am Schlaatz - Die Stadt soll so schnell wie möglich den Vertrag mit dem Internationalen Bund (IB) für die Gaststätte im Bürgerhaus am Schlaatz abschließen. Das fordert die Potsdamer SPD-Fraktion. Bereits im Frühjahr dieses Jahres habe der IB sein Konzept vorgelegt und erklärt, dass er die Gaststätte bald öffnen wolle; die Stadtverordneten hätten die Vermietung sogar bereits vor anderthalb Jahren beschlossen, so Fraktionschef Mike Schubert. Doch geschehen sei nichts. Dies schade dem Bürgerhaus, das auf Einnahmen angewiesen sei, ebenso wie den anderen Pächtern des Hauses, die Sauna und Bowlingbahn betreiben. Denn ohne Gastronomie würden die Räume des Bürgerhauses weniger vermietet, bereits im zweiten Jahr hintereinander könnten keine Weihnachtsfeiern in das Haus geholt werden. Der Stadtverwaltung und dem Kommunalen Immobilienservice (KIS), dem das Bürgerhaus gehört, müsse klar sein, dass der Internationale Bund nicht so hohe Mietpreise zahlen könne wie ein „rein kommerzieller“ Gaststätten-Betreiber, so Schubert. Zudem habe sich entgegen der Erwartungen des KIS kein Unternehmer für das Bügerhaus-Restaurant gefunden. SCH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false