Landeshauptstadt: SPD will ein Denkmal Mauerstreifen
Babelsberg - Die SPD-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung will das letzte noch erhaltene Stück Mauerstreifen in Potsdam an der Mendelssohn-Bartholdy-Straße Ecke Steinstraße unter Denkmalschutz stellen lassen. Die noch einige Meter lange Asphaltstrecke sei früher Teil des Postenweges der Grenztruppen gewesen.
Stand:
Babelsberg - Die SPD-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung will das letzte noch erhaltene Stück Mauerstreifen in Potsdam an der Mendelssohn-Bartholdy-Straße Ecke Steinstraße unter Denkmalschutz stellen lassen. Die noch einige Meter lange Asphaltstrecke sei früher Teil des Postenweges der Grenztruppen gewesen. Einen entsprechenden Prüfauftrag an die Verwaltung will die SPD in die nächste Stadtverordnetenversammlung einbringen. Am Ort des letzten Mauerstreifens sei zudem eine Stele des Potsdam-Museums geplant, für die die SPD derzeit Spenden sammele. „Die Stele und der Weg zusammen könnten eine Stätte des Erinnerns bilden“, teilte der Stadtverordnete Harald Kümmel mit. Das Wissen über den Verlauf der Mauer und ihre unmenschlichen Auswirkungen werde immer geringer, wenn nicht daran erinnert werde. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: