zum Hauptinhalt
Stein des Anstoßes: Das Hotel Mercure.

© Andreas Klaer

Nach der Kommunalwahl: SPD will in Potsdam mit CDU und Grünen regieren

Potsdam hat offenbar ein neues Rathausbündnis. Eine Kooperation zwischen SPD und Linken war an den unterschiedlichen Haltungen zur Zukunft des Hotel Mercure und der Garnisonkirche gescheitert.

Stand:

Potsdam - Die SPD will in der Landeshauptstadt Potsdam künftig in einer Koalition mit der CDU und den Grünen regieren. Dies hätten die Stadtfraktion und der Unterbezirksvorstand mit großer Mehrheit beschlossen, sagte Oberbürgermeister Jann Jacobs (SPD) am Donnerstag dem Online-Portal "B.Z.de". Eine Zusammenarbeit mit der Linken sei "an den unterschiedlichen Standpunkten von SPD und Linken zur Gestaltung der Potsdamer Mitte" gescheitert, sagte Jacobs. Die Linken sind im Gegensatz zur SPD für den Erhalt des ehemaligen DDR-Hotels "Mercure" und gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche.

Die Linke war bei der Kommunalwahl im Mai erneut stärkste Fraktion geworden. Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg bedauerte die Entscheidung der SPD. "Die Differenzen waren aus meiner Sicht nicht unüberbrückbar", sagte Scharfenberg. So werde es zum Wiederaufbau der Garnisonkirche voraussichtlich ohnehin einen Bürgerentscheid geben. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })