zum Hauptinhalt

Zwischen Bahndamm und Havelufer: Speicherstadt wird weitergebaut

Die Stadt ist mit ihren Plänen für die künftige Nutzung der Speicherstadt einen Schritt weiter. Der Bauausschuss beschloss am Dienstagabend die Auslegung des Bebauungsplans für den nördlichen Teil des Geländes an der Havel.

Von Katharina Wiechers

Stand:

Potsdam -  Nach der öffentlichen Beteiligung kann der Plan aufgestellt und die Fläche an einen Investor verkauft werden. Wie in der mittleren Speicherstadt sollen auch auf dem Areal zwischen Havel, Langer Brücke und Leipziger Straße Wohnungen entstehen – bis zu 270 Stück sind dort möglich. Außerdem ist am östlichen Ende ein großes Hotel mit einer Geschossfläche von 13 700 Quadratmetern geplant – die Fassade soll Richtung Hauptbahnhof zeigen. Für die mittlere Speicherstadt hatte sich einst die Groth-Gruppe durchgesetzt, auch für die nördliche hatte sie bereits eine Ausschreibung für Teilbereiche gewonnen. Wegen Verzögerungen bei der Aufstellung des Bebauungsplans ist dies aber hinfällig geworden – nun soll ein Investorenwettbewerb entscheiden, wer die Flächen von der städtischen Pro Potsdam kaufen darf.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema in der Donnerstagausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })