zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Spenden-Countdown zum Feste

Stern-Center sammelte für Obdachlose, CDU und Linke für das Frauenhaus und den Stern-Kindertreff

Stand:

Nedlitz/Innenstadt - Drei Tage vor der großen Weihnachtsfeier für Obdachlose wird noch mal gespendet: Stern-Center-Manager Stephan Raml übergab am Dienstag im Obdachlosenheim am Lerchensteig einen Scheck über 1500 Euro. Das Geld spendeten Center-Kunden, die ihre Weihnachtsgeschenke verpacken ließen. Pro Geschenk wurden etwa ein bis drei Euro bezahlt. Bei täglich etwa 35 000 und an Samstagen sogar 43 000 Kunden komme dann schon einiges zusammen, sagte Raml.

Obwohl die Scheckübergabe etwas verspätet stattfand – Raml steckte im Stau – freuten sich die Bewohner des Heims und Angela Basekow, Chefin der Arbeiterwohlfahrt (Awo), die das Heim betreibt: „Wir nehmen alles gerne an, was gespendet wird.“ Die Vorbereitung für die von der Awo organisierte jährliche Obdachlosen-Weihnachtsfeier beginne bereits schon kurz nach dem Sommer, erzählt Basekow. Für das Festessen und die Geschenke für die etwa 600 Gäste müsse schon einiges an Spenden zusammenkommen.

„Kurz vor dem Fest haben wir dann meist 15 000 bis 17 000 Euro zusammen“. Dafür legen sich 1007 Awo-Mitarbeiter, 3003 Awo-Mitglieder, die Heimbewohner und weitere Einrichtungen, die sich in der Wohnungshilfe engagieren, kräftig ins Zeug. „Besonders der Verkauf der Weihnachtssterne sei zum Spenden sammeln sehr wichtig, so Basekow. Die von Mitarbeitern, Bewohnern und Kitas gebastelten Sterne werden auf dem Weihnachtsmarkt am Weberplatz und in den Bahnhofspassagen verkauft. Seit vier Jahren findet die Weihnachtsfeier im Dorint-Hotel statt, seit drei Jahren spendet das Stern-Center die Einnahmen des Verpackungsservice. Bei der Feier werde einiges geboten, schwärmt ein älterer Heimbewohner: „Das Buffet ist riesig.“ Leider sei die Musik etwas altmodisch.

Im Frauenzentrum an der Schiffbauergasse übergaben am Dienstag Frauen eines CDU-Arbeitskreises um Maria von Pawelsz-Wolf zahlreiche Geschenkpakete für die derzeit elf Kinder, die in Zufluchtswohnungen des Frauenzentrums sowie im Frauenhaus untergebracht sind. Mitunter seien die Kinder in nur leichter Bekleidung vor tyrannischen Vätern geflohen, erklärten Monika Kirchner und Martha Woschke, die in den Frauenhilfseinrichtungen arbeiten. Demzufolge enthalten die Pakete „Kleider, Spielzeug und süße Sachen“, so Pawelsz-Wolf. Am heutigen Mittwoch reiht sich auch die Linke in die Reihen der Spender ein. Brandenburgs Fraktionschef Christian Görke und Hans-Jürgen Scharfenberg, Chef der Stadtfraktion, wollen die Kinder im „Kindertreff am Stern“ mit einer kleinen Gabe zu Weihnachten überraschen. es

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })