zum Hauptinhalt

Sparkasse unterstützt 15 Projekte mit 25 000 Euro: Spenden für Handbälle und Märchentage

Neue Trainingsbälle für die Handballer des 1. VfL Potsdam, Geld für die Marquardter Märchentage, ein Brandanstrich für das Theaterschiff oder eine Übungsküche für die Luxemburg-Schüler: Diese Projekte unterstützt die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) mit Spenden.

Stand:

Neue Trainingsbälle für die Handballer des 1. VfL Potsdam, Geld für die Marquardter Märchentage, ein Brandanstrich für das Theaterschiff oder eine Übungsküche für die Luxemburg-Schüler: Diese Projekte unterstützt die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) mit Spenden. Insgesamt 15 Vereine, Organisationen und Einrichtungen konnten sich am gestrigen Dienstag über Spendenzusagen im Gesamtwert von 25 000 Euro freuen. Andrea Aulich, die Marktdirektorin der MBS, übergab die Spendenzusagen gemeinsam mit Bürgermeister Burkhard Exner (SPD).

Die Förderung drücke die Wertschätzung der MBS den Menschen gegenüber aus, „die sich persönlich für eine Sache starkmachen“, betonte Aulich. Wertgeschätzt werden auch diejenigen, die „etwas in der Region bewegen und das Leben bereichern“. Als Teil der Region unterstütze die MBS insbesondere Vereine, da sie „wichtige Begegnungsräume für Menschen jeden Alters“ seien.

Über eine Förderung freuen kann sich in diesem Jahr auch der MitMachen e.V. – das Geld soll in die geplante Nutzung des Rechenzentrums als Bürogebäude für die Kreativszene fließen. Die Potsdamer Veteranenorganisation der Kontingentflüchtlinge e.V. bekam Unterstützung für einen neuen Computer.

Die Vereine hatten sich zuvor bei der MBS beworben. Gefördert werden nur Vorhaben im Geschäftsgebiet der MBS, die den dort lebenden Menschen zugutekommen, hieß es. Dies schaffen die Organisationen auf unterschiedliche Art. Der Sozialwerk Potsdam e.V. etwa, ist eine Beratungsstelle für blinde und sehbehinderte Menschen und deren Angehörige. Zusätzlich betreut der Verein auch mehrfachbehinderte Menschen und Senioren. Er kann sich nun durch die Förderungen weitere Vereinsarbeit finanzieren.

Die MBS unterstützte außerdem den Allgemeinen Behindertenverband Land Brandenburg, die Sportgemeinschaft Segeln Potsdam e.V., das Projekt „Stadt der Kinder“, den Potsdamer Hospiztag, den Internationalen Orgelsommer, die Potsdamer Betreuungshilfe e.V. und die Sportgemeinschaft Segeln Potsdam, die das Geld für die Durchführung der Deutschen Segelmeisterschaften in der Klasse OK-Jolle einsetzen will. juh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })