zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Spendenaktion für Schultüten hat Mitstreiter

Es könnte doch noch ein süßer Schulanfang für die Kinder aus einkommenschwachen Familien werden. Nach dem bekannt geworden war, dass Hartz IV-Bezieher zur Einschulung ihrer Kinder kein Extrageld vom Leistungsträger erhalten, erklärten sich viele zu einer Spende bereit (PNN berichteten).

Stand:

Es könnte doch noch ein süßer Schulanfang für die Kinder aus einkommenschwachen Familien werden. Nach dem bekannt geworden war, dass Hartz IV-Bezieher zur Einschulung ihrer Kinder kein Extrageld vom Leistungsträger erhalten, erklärten sich viele zu einer Spende bereit (PNN berichteten). Zur Aktion aufgerufen hatte der Verein Hartz IV-Betroffene e. V., der die gesamte Spendenaktion auch koordiniert.

Neu hinzugekommen ist ein Bastelnachmittag, zu dem jetzt Maria von Pawelsz-Wolf von der Potsdamer CDU einlädt. Sie möchte gerne mit den betroffenen Eltern die Schultüten selber machen, wünscht sich aber noch spendable Menschen, die ein bisschen Geld für das Material zur Verfügung stellen. Ein Sponsor sei bereits gefunden, sagte der Vorsitzende des Hartz-IV-Vereins, Jürgen Weber. „Walhalla“-Betreiber Kay-Patrick Bockold werde 50 Bastelbögen spendieren. Außerdem solle je ein Euro pro Eintrittskarte zur Tanzparty P30 am 18. August ab 22 Uhr in seinem Kulturhaus in der Dortustraße 5 an den Betroffenen-Verein gehen. Im Walhalla würden dann auch am Sonntag, dem 19. August um 15 Uhr die Pappbögen zu Zuckertüten gebastelt.

Um den Betroffenen weite und meist auch kostspielige Wege zu ersparen, haben sich außerdem zwei Einrichtungen an Schlaatz und Stern bereit erklärt, Zuckertütenspenden entgegenzunehmen und sie auch an die Betroffenen weiterzuleiten. Es sind dies das Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28 und das Eltern-Kind-Zentrum in der Pietschkerstraße 12-14. NIK

Kontakt zum Betroffenen-Verein unter Tel.: (0331) 64 75 760 oder per Email unter hartz-4-betroffene@freenet.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })