Landeshauptstadt: Spender für 25. und 50. Aderlass geehrt
Innenstadt – Aderlass für die Allgemeinheit, zum 25. oder gar zum 50.
Stand:
Innenstadt – Aderlass für die Allgemeinheit, zum 25. oder gar zum 50. Mal. 113 Blutspender aus Potsdam, Mittelmark und dem Havelland wurden am Freitagabend im Mercure-Hotel für ihre regelmäßigen Blutspenden durch den Kreisverband Potsdam/ Zauch-Belzig e.V. des Deutschen Roten Kreuzes ausgezeichnet. „Durch die gemeinsame Nutzung von Konserven in Berlin und Brandenburg verändert sich die Vorratslage ständig“, erklärte der stellvertretende Ärztliche Direktor des Blutspendeinstituts, Dipl. med. Udo Umhauer. Besonders die Berliner Krankenhäuser benötigten stets viele Konserven. Zwar werde der Stamm der regelmäßigen Spender immer kleiner. Einen Engpass befürchtet Umhauer jedoch nicht, „dank des Verbundes mit Sachsen, Baden-Württemberg und Bremen.“ Und schließlich sorgen Spender wie der Potsdamer Eberhard Rochlitz dafür, dass immer genügend Blutkonserven vorhanden sind. Auch er musste bereits die Konservenvorräte nutzen, nach einem Unfall. „Allein deshalb habe ich weitergemacht.“ Doch nun, mit 68 Jahren, hat er die Altersgrenze für Blutspender erreicht. „Eine Art Meilenstein ist die Auszeichnung für 25 Blutspenden aber schon“, freute sich Rochlitz. KG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: