zum Hauptinhalt

ATLAS: Sperrzone bleibt

Jan Brunzlow über Tore an der Freundschaftsinsel

Stand:

Tore und Öffnungszeiten sollen Vandalen von der Freundschaftsinsel fernhalten – bislang ist dies nach Aussagen der Stadt geglückt. Das ist ein nach dem bänkeberstenden Herbst ein positiver Trend und wichtig für den Erhalt der Gartenanlage. Ob dieser Teilerfolg jedoch allein den angebrachten Gittern zuzuschreiben ist oder doch eher an der Jahreszeit liegt, muss sich erst noch beweisen. Denn traditionell sind auch in den vergangenen Jahren die Schäden auf der Insel vor allem in den warmen Monaten entstanden. Nämlich dann, wenn das Eiland von den Potsdamern für lange, private Abende genutzt wurde. Dass die Insel derzeit ab 16 Uhr schließt, ist zumindest für viele Eltern ein Ärgernis. Denn einer der schönsten Kinderspielplätze der Landeshauptstadt ist dadurch in diesem milden Winter weit vor Einbruch der Dunkelheit nicht mehr erreichbar. Die Gegner der innerstädtischen Sperrzone befürchten nun, dass der ohnehin erwartete Erfolg in Bezug auf weniger Vandalismusschäden zum dauerhaften Torschluss führen wird. Das wird wohl so sein, jedoch sollte dann auch die Umgebung beobachtet werden, ob sich der Vandalismus tatsächlich eingedämmt hat oder nur verschoben. Bei letzterem wäre zwar augenscheinlich die Insel gerettet, erreicht worden wäre aber nur wenig.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })