
© A. Klaer
Landeshauptstadt: Spielen, um zu sich selbst zu finden „Kleinstein“-Kita
hat jetzt mehr Platz
Stand:
Ein Spezialistenflügel für Spezialisten. Die Vorschulkinder der Kita „Kleinstein“ gehen nun in den Spezialistenflügel ihrer Kita. Im Gegensatz zu den Jüngeren kennen sie den Kindergarten schon und verabschieden sich nun vom Entdeckerflügel, wo die Jüngeren die Welt des Kindergartens erst erkunden.
Am gestrigen Mittwoch weihten die Kinder der „Kleinstein“-Kita ihre neuen Räume ein, die sie zum „Spezialistenflügel“ ernannten. Sie befinden sich im Erdgeschoss der Studentenwohnanlage in der Kaiser-Friedrich-Straße 135. Die Kita wurde 2007 für Studenten und Beschäftigte der Universität, der Fachhochschule und der Hochschule für Film und Fernsehen für 65 Kinder gegründet. Mit der Erweiterung können hier nun 100 Kinder heranwachsen. Die Einrichtung bietet den Kindern ein einzigartiges Betreuungskonzept. Kitaleiterin Christin Schulz ist stolz, dass sie die erste Potsdamer Kita mit einem Theaterprofil leitet. „Hier können sich die Kinder entfalten und in verschiedene Rollen schlüpfen. Kein Stück ist vorgeschrieben, alles wird improvisiert“, erklärt sie. „Durch das Ausprobieren verschiedener Rollen finden die Kinder zu sich selbst“, fährt sie fort. Christoph Weiden ist Teil des Erzieherteams. „Die Musik ist meine Leidenschaft, dafür möchte ich die Kinder begeistern“, erklärt er. Für die Einweihung des neuen Flügels hat er mit den Kindern auch schon ein „Kleinstein-Lied“ komponiert. Es handelt von ihrem Maskottchen, dem Rock ’n Roll-Teddybär Freddy.
Die neuen Räume spiegeln das Betreuungskonzept der Kita wieder. Der Theaterraum ist dabei besonders groß geworden. Die Kinder haben eine Bühne und viele neue Kostüme bekommen. Leiterin Schulz sagte: „Von Anfang an wurden die Kinder mit einbezogen, so ist das bei uns üblich.“ Schauspielern können die Vorschulkinder des Spezialistenflügels aber nicht den ganzen Tag. Einmal pro Woche haben sie einen Schul-Vorbereitungstag, wo das Interesse und der Spaß an der Schule geweckt werden soll. S. Radtke
S. Radtke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: