zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Spirit“, Spiel und Spaß

Der Goldfingers Ultimate Club e.V. achtet auf ein faires Frisbee-Spiel auch ohne Schiedsrichter

Stand:

Potsdam bewegt sich! Bei der großen Sommeraktion der Potsdamer Neuesten Nachrichten unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Jann Jakobs können Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren 15 verschiedene Sportarten in kostenlosen Schnupperkursen kennenlernen. Mit den mehr als 100 Veranstaltungen soll eine gesunde Lebensweise unterstützt und der sportliche Ehrgeiz der Kinder gefördert werden. Die PNN berichten in loser Folge über alle 15 vorgestellten Sportarten.

Heute: Frisbee

Wie winzige UFOs fliegen die bunten Scheiben über den grünen Rasen. Gleich zehn auf einmal sausen in alle Richtungen durch die Luft. Manche davon kommen auf dem Boden auf, andere werden gefangen, aber einige treffen auch Erwachsene, die gerade nicht aufpassen. Diese kleinen Unfälle sorgen beim Schnuppertraining mit dem Goldfingers Ultimate Club e.V. im Neuen Lustgarten für viel Vergnügen.

Die kleine Ulrike, fast zehn Jahre alt, kichert besonders über die Zusammenstöße. Sie bemüht sich trotzdem sehr beim Fangen der Scheibe, die ihr ihre zwölfjährige Schwester Monika zuwirft. Lars Schmäh, der Jugendbeauftragte der Goldfinger, findet die Mädchen machen es schon ganz gut. Vor allem bei der Rückhand vermutet er, sie hätten schon einmal Tipps von einem Profi bekommen. „Ihr habt richtig viel ,Spin’, oder Dreh, in euren Würfen“, sagt er. Monikas Freundin Alexandra verneint allerdings. Sie hätten das Frisbeespielen nur bei sich im Garten ausprobiert.

Also erklärt Lars Schmäh erstmal die Grundsätze, damit sich alle von Anfang die richtigen Methoden angewöhnen. Er stapft in seinem lila Clubtrikot über das feuchte Gras und beobachtet nacheinander die Partner beim Werfen und Fangen. „Die Rückhand ist der Standard, das Einfachste, oder auch der ‚Strandwurf’“, sagt er. Beim Vorzeigen steht er seinem Partner um 90 Grad angewinkelt gegenüber und platziert den rechten Fuß ein bisschen vor den linken. „Immer aus dem Handgelenk werfen“, erklärt er. „Kraft aus dem ganzen Arm braucht man dazu nicht, denn mit viel Spannung im Handgelenk kriegt man am besten viel Schwung und Schnellkraft in den Wurf.“ Der Zeigefinger könne dabei helfen, die Scheibe zu stabilisieren. Das Fangen sei für Anfänger zweihändig am einfachsten. „Das ist der so genannte ‚Pancake-Catch’, auf Deutsch ‚Pfannkuchenfang’“, sagt Lars Schmäh und klatscht seine Handflächen flach gegen die Ober- und Unterseite seiner Scheibe. So könne man sie sicherer erwischen und festhalten.

In einem Kreis stehend üben nun die Kinder und ihre Eltern mit den Goldfingers das Gelernte. Damit möglichst niemand ungewarnt getroffen wird, ermahnt Lars Schmäh die Neulinge, immer einen Wurf durch Augenkontakt dem vorgesehenen Fänger anzukündigen. „Statisch klappt das ganze schon ganz gut“, sagt er. „Jetzt wollen wir uns aber auch mal bewegen!“ Also geht es ans eigentliche „Ultimate“-Spiel. Die Anwesenden werden in zwei Mannschaften aufgeteilt und sollen sich jeweils einen Gegenspieler zum Decken aussuchen. „Ich deck Moni!“, ruft Ulrike aufgeregt und hüpft über das Feld.

Die Regeln des „Ultimate“ sind zum Teil vom Baseball und American Football abgeleitet. Die Mannschaften versuchen, die Scheibe jeweils in eine von zwei markierten Endzonen zu bringen. Dazu passen sich die Spieler die Scheibe zu und bewegen sich in Richtung der gegnerischen Endzone. Da sich die Spieler nicht berühren dürfen, gibt es hier keine taktischen Fouls. Ganz im Gegenteil: Ein Spieler, der ein Foul begangen hat, sagt es selber an. „Es gibt beim ,Ultimate’ keinen Schiedsrichter“, erklärt der „Goldfinger“ Mathias Horezky, „sondern jeder Spieler ist für sich und alle anderen mitverantwortlich“. Lars Schmäh fügt hinzu: „Da es ganz körperlos ist, ist es auch ein sehr faires Spiel. Frauen und Männer spielen zusammen und es herrscht generell der ‚Fair-Play-Gedanke’, oder ‚Spirit’, wie wir ihn nennen.“

Goldfingers Ultimate Club e.V., E-Mail: frisbee@goldfingers-potsdam.de, Internet: www.goldfingers-potsdam.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })