zum Hauptinhalt

Homepage: Spitze forschen

Plattner-Institut eröffnet Spitzenforschungslabor

Stand:

Ein neues Spitzenforschungslabor wird am 16. Juni am Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik an der Universität Potsdam (HPI) eröffnet. Nach Auskunft des HPI wird dann der Startschuss für die wissenschaftliche Arbeit des „Future SOC Lab“ gegeben. Das Labor widme sich modernsten Hochleistungs-Rechenverfahren. Zur Eröffnung würden führende Informatikwissenschaftler und Top-Manager aus Deutschland, der Schweiz, Norwegen, Israel und den USA erwartet. Einige von ihnen nehmen am 5. Symposium teil, das die HPI Research School vom 16. bis 18. Juni zum Thema „Future Trends in Service-Oriented Computing“ veranstaltet. Die Initiative zu dem Spitzenforschungslabor ging von HPI-Stifter Hasso Plattner aus, der bei der Eröffnung zugegen sein wird. Das Labor nehme seine Arbeit in einer Phase revolutionärer Veränderungen bei den Rechnerarchitekturen mit Mehrkernprozessoren und immensen Hauptspeicherkapazitäten auf, hieß es. „Wenn neueste Rechner-Architekturen künftig optimal mit massiv parallel arbeitender Software zusammenwirken, werden sich die meisten Verarbeitungsschritte in der IT-Praxis großer Unternehmen und Institutionen um mehrere Größenordnungen beschleunigen lassen“, so das HPI. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })