zum Hauptinhalt

Sport: Spitzenreiter gastiert in Nauen

Die ersten Neun der Fußball-Kreisliga qualifizieren sich für die Hallenmasters

Stand:

Die ersten Neun der Fußball-Kreisliga qualifizieren sich für die Hallenmasters Nach dem Pokalwochenende steht im Fußballkreis Havelland-Mitte wieder ein Punktspieltag auf dem Programm. Von einigen Nachholspielen abgesehen, sind noch drei Runden bis zur Winterpause zu absolvieren. Morgen gibt es für einige im Mittelfeld platzierte Teams einen besonderen Anreiz zu punkten. Nach Weihnachten finden wieder die Kreis-Hallenmasters statt, zu denen aus Kreisliga und 1. Kreisklasse die jeweils auf den Plätzen 1 bis 9 stehen Vertretungen geladen werden. Stichtag für diese Platzierung ist dieses Wochenende. Lok Seddin ist in der Kreisliga Neunter und darf am Sonnabend sein Heimspiel gegen die zwei Ränge dahinter folgenden Saarmunder nicht verlieren, um die Beteiligung am Hallenturnier zu sichern. Auch Perwenitz könnte bei der Veranstaltung in der Potsdamer Sporthalle dabei sein. Der Zehnte empfängt mit dem Vorletzten SG Geltow einen nicht so starke Gegner. Lösbare Aufgaben hat am Sonntag auch das Spitzentrio, obwohl es komplett auswärts antreten muss. Michendorfs Gegner VfL Nauen II konnte in der Meisterschaft in diesem Jahr noch nicht so recht überzeugen. Als Viertletzter ist die VfL-Reserve nicht unmittelbar vom Abstieg bedroht, doch selbst zum vorderen Mittelfeld ist der Abstand schon beträchtlich. Drei Punkte sollten auf jeden Fall die Bornimer holen. Sie treten in Caputh an. Der Tabellenletzte hat seine letzten beiden Spiele 2:2 gespielt. Die Gegner Beelitz und Geltow standen aber jeweils auf Rang 15. Den schwersten, weil unberechenbarsten Gegner hat vielleicht noch SV Babelsberg 03 III in Ferch. Der Neuling baute nach tollem Saisonstart merklich ab, um vor zwei Wochen einen überraschenden 3:2-Heimsieg gegen Blau-Gelb Falkensee zu landen. Dem folgte gleich ein 0:6 bei der PSU 04, so dass die Babelsberger Favoritenrolle am Sonntag wohl doch gerechtfertigt ist. Friesack zählt zu den Vereinen, die im Kreispokal am letzten Sonntag zwei Mannschaften ins Achtelfinale brachten. Die „Erste“ entging beim TSV Perwenitz II (2. Kreisklasse) jedoch nur knapp einer Blamage und gewann erst in der Verlängerung. Gegen Blau-Weiß Beelitz wird sich Eintracht schon etwas mehr anstrengen müssen, um nach drei Spielen ohne Niederlage erneut erfolgreich zu bleiben und den 5. Tabellenrang nicht aufs Spiel zu setzen. Die Spargelstädter sind nur 14., verloren aber zuletzt auch zweimal nicht. Der Heimvorteil könnte vielleicht für Friesack sprechen. Jenseits von Gut und Böse stehen alle vier Vertretungen, die an den restlichen zwei Begegnungen beteiligt sind. An Spannung dürfte es dennoch nicht mangeln, wenn der Vierte, Paulinenaue/Hertefelder TSV, den Tabellen-8. Potsdamer Sport-Union 04 empfängt. Und punktgleiche Tabellennachbarn stehen sich in Tremmen gegenüber. Der Neuling Wachow/Tremmen (7.) hat mit vier Siegen sowie je einem Unentschieden und einer Niederlage eigentlich eine sehr gute Heimbilanz. Die Dreier wurde aber ausschließlich gegen Kellerkinder geholt. Blau- Gelb Falkensee zählt nicht zu diesen und dürfte schwerer zu bezwingen sein. jir

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })