zum Hauptinhalt

Sport: Spitzenreiter tritt mit Verlegenheitsteam an Potsdams Zweitliga-Volleyballerinnen spielen

am Sonnabend beim 1. VC Norderstedt

Wenn die Volleyballerinnen des SC Potsdam am Sonnabend ab 19.30 Uhr beim 1.VC Norderstedt antreten, vertraut Trainer Volker Knedel im Bemühen um weiteren Punktzuwachs einer Verlegenheitsbesetzung. „Wir haben derzeit nur acht einsatzfähige Spielerinnen. Trotzdem sind wir bestebt, dort erfolgreich zu sein“, sagte er gestern. Für das kommende Meisterschaftsspiel hatten sich bereits an Dienstag Angreiferin Anika Zülow (erkrankt), die noch im Aufbautraining befindliche Zuspielerin Susanne Langer sowie Martina Stoof und Kristina Schlechter (beide private Verpflichtungen) abgemeldet.

Die Aufgabe in Hamburg wird, zieht man das Hinspiel und einige spätere Resultate des VC Norderstedt zu Rate, nicht im Selbstlauf zu erledigen sein. „Ich vermute mal, dass dieses Team sich als Aufsteiger nach dem 1:3 Ende September bei uns weiter gefestigt hat.“ Einige knappe Spielausgänge gegen Teams aus dem oberen Tabellenbereich sprechen ebenfalls für die sportliche Substanz des kommenden Kontrahenten.

Ohne selbst am Ball gewesen zu sein, hat der SC Potsdam am vergangenen Wochenende seinen ersten Tabellenplatz gefestigt. Die Niederlagen von Alemannia Aachen in Parchim (2:3) und beim VC Olympia Berlin (1:3) haben die Spielerinnen natürlich mit Aufmerksamkeit registriert. „Selbstverständlich spricht man darüber und kommentiert dies. Damit ist es dann aber auch genug“, sagt Volker Knedel und fügt an, dass der SC Potsdam nach wie vor auf sich und seine eigene Leistung fixiert ist.

In diesem Zusammenhang sei hier noch einmal erwähnt, dass jede der insgesamt 13 im Bundesliga-Aufgebot des SC Potsdam befindlichen Spielerinnen tagsüber in Beruf, Ausbildung und Studium gefordert sind. Am vergangenen Dienstag beispielsweise kam Romy Richter eine knappe Stunde nach Trainingsbeginn in die Sporthalle Heinrich- Mann-Allee und übte noch neunzig Minuten mit. Die 20-Jährige studiert in Berlin-Karlshorst Betriebswirtschaft und ist nach Aussage von Trainer Volker Knedel derzeit extrem in den Vorlesungsbetrieb eingebunden. „Romy steht exemplarisch für das ganze Team. Ich bin mir sicher, dass sie am Wochenende wieder als Zuspielerin überzeugt. Man kann vor dem, was die Mädels an Zeit investierten, nur den Hut ziehen“, würdigt der Trainer, der mit seinem Team, bis zum Ende der Saison um maximalen sportlichen Ertrag bemüht sind. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false