Sport: Spitzenspiel bei Nullvier
Potsdamer Sport-Union vor zwei Hockey-Heimspielen
Stand:
Potsdamer Sport-Union vor zwei Hockey-Heimspielen Am Wochenende treten beide Hockey- Mannschaften der Potsdamer Sport- Union 04 wieder in der Oberliga Berlin an. Die Herren müssen dabei gleich zweimal auf der heimischen Sportanlage an der Templiner Straße ran. Am Sonnabend empfangen die von Andreas Eger trainierten Unioner den derzeitigen Tabellen-Spitzenreiter Zehlendorfer Wespen II. Die Partie beginnt um 11 Uhr. Dass die „Wespen“ nicht nur als Spitzenreiter zustechen können, bewiesen sie in der vergangenen Saison, als sie als Drittplatzierter hinter der PSU die Partie in Potsdam mit 2:0 gewannen. Eger möchte diese Wiederholung mit seinem Team vermeiden und baut deshalb auf das 4:3 bei den Berlinern in der letzten Saison und auf die positive Entwicklung in der jetzigen Saison. In dieser gewannen die Potsdamer vor Wochenfrist beim SC Charlottenburg II mit 4:6, was ihnen Tabellenplatz zwei bescherte. Dadurch erhält die Sonnabend-Partie ihren besonderen Reiz: Mit einem Sieg könnten die Nullvierer ihren Abstand zum Tabellenführer von fünf auf zwei Punkte verringern – es steht also ein echtes Hockey-Spitzenspiel auf dem Programm! Am Sonntag könnten die PSU-Herren – gesetzt den Fall, sie gewinnen am Vortag – sogar an den Zehlendorfer Wespen II vorbeiziehen, wenn diese gegen Real von Chamisso verlieren und die Gastgeber an der Templiner Straße ihr Spiel gegen den Berliner HC II gewinnen, das um 12.30 Uhr beginnt. Eine schwere Auswärtshürde haben die Damen der Potsdamer Sport-Union zu nehmen. Sie treffen am Sonntag um 12.15 Uhr auf dem Sportplatz Müggelheim auf den ungeliebten Gegner von der Köpenicker Hockey-Union. Diese Partien waren in der Vergangenheit immer voller Überraschungen für die Potsdamerinnen, die aber gegen den Tabellenletzten an die Form der ersten Oberliga- Spiele dieser Saison anknüpfen wollen und so die Müggelheimer auf ihren letzten Platz festschießen möchten. Mit einem Sieg würden die Nullviererinnen um Trainer Ingo Marquardt den Anschluss zur oberen Tabellenhälfte halten und ihren derzeitigen fünften Platz verteidigen. H. P.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: