zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: SPLITTER

Phänomen ExtremismusIn den wiederbelebten Werten wie Religion, Nation und Familie entdeckt Martin Büsser einen „Extremismus der Mitte“ . Dem widmet sich der Mitherausgeber der testcard-Buchreihe am morgigen Freitag um 20 Uhr im Theatersaal-Kuze in der Hermann-Elflein-Straße.

Stand:

Phänomen Extremismus

In den wiederbelebten Werten wie Religion, Nation und Familie entdeckt Martin Büsser einen „Extremismus der Mitte“ . Dem widmet sich der Mitherausgeber der testcard-Buchreihe am morgigen Freitag um 20 Uhr im Theatersaal-Kuze in der Hermann-Elflein-Straße.

„Take the power back“ ist das Thema einer Jugendkonferenz am Samstag, dem 15. Dezember von 10 bis 18 Uhr im T-Werk, Schiffbauergasse, die sich auch dem Thema Rechtsextremismus widmet.

Frauen zwischen Kabel und Bühne

Der Auftakt zu einem electricdress-Projekt im Spartacus findet am kommenden Sonntag, dem 16. Dezember, statt. Das Projekt richtet sich an Mädchen und Frauen, die Interesse haben, kreativ im Veranstaltungsbereich zu arbeiten. Von Januar bis April 2008 laufen Workshops für Tontechnik, visuelle Raumgestaltung und DJing in der Schlossstraße 1. Der Workshop am Sonntag beginnt um 16 Uhr. Für alle gibt es dann ab 20 Uhr Feminismus zwischen Kabel, Bühne und Musikkultur unter dem Motto „Don''t fall in love with the star, be the star!“ – Von der Notwendigkeit feministischer Theorie und Praxis. Es erwarten euch ein Vortrag, ein Gespräch und ein Film. Mehr unter www.dresselectric.de pbi

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })