zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: SPLITTER

Lehrstellenmobil in PotsdamUnter dem Motto „Lehrstellenmobil – Wir bringen die Jobs an Deine Schule“ tourt derzeit ein Aktionsmobil der Agentur für Arbeit mit 480 regionalen Ausbildungsplätzen im Gepäck durch den Potsdamer Agenturbezirk und besucht insgesamt 27 Schulen. Zielgruppe sind Schüler der zehnten Klassen.

Stand:

Lehrstellenmobil in Potsdam

Unter dem Motto „Lehrstellenmobil – Wir bringen die Jobs an Deine Schule“ tourt derzeit ein Aktionsmobil der Agentur für Arbeit mit 480 regionalen Ausbildungsplätzen im Gepäck durch den Potsdamer Agenturbezirk und besucht insgesamt 27 Schulen. Zielgruppe sind Schüler der zehnten Klassen. Ab dem heutigen Donnerstag ist es auch in Potsdam und macht Halt zwischen 8 bis 10 Uhr an der Käthe-Kollwitz-Oberschule. Am nächsten Montag ist die Pierre de Coubertin-Oberschule dran, am Mittwoch nacheinander die Goethe- und die Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Schule. Die letzte Station in Potsdam ist am kommenden Donnerstag die Oberschule „Theodor Fontane“. Bereits Anfang letzten Jahres hat die Potsdamer Arbeitsagentur das bundesweit einmalige Projekt initiiert. „Damals konnten wir in drei Aktionswochen 1200 Schülern mehr als konkrete 3100 Ausbildungsvorschläge unterbreiten“, sagte Edelgard Woythe, Leiterin der Potsdamer Arbeitsagentur.

AJKP-Gruppe trifft sich

Die Arbeitsgruppe Alternative Jugendkultur Potsdam (AJKP) trifft sich am kommenden Dienstag zu einer Sitzung im neuen „Freiland“-Jugendzentrum in der Friedrich-Engels-Straße 22. Beginn der Sitzung ist 19 Uhr. Unter anderem soll es um die geplante Ausrichtung eines Festivals „HipHop’n ’Youth Culture“ gehen.

Spinxx sucht Medienkritiker

Das neue Potsdamer Online-Magazin Spinxx.de für junge Medienkritik sucht Nachwuchsschreiber. Melden können sich Jungen und Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren. Auf der Internetseite gibt es unter www.spinxx.de die Möglichkeit, Filme, Computerspiele, Bücher oder CDs vorzustellen. Infos gibt es per Mail unter potsdam@spinxx.de statt.

„Otto Nagel“ wird Fairnessclub

Die jungen Besucher des Kinderclubs „Otto Nagel“ am Kiefernring in der Waldstadt setzen sich hohe Ziele – sie haben sich den Titel „Fairnessclub“ gegeben. Im Zuge dieses Vorhabens wird der Klubträger Breitband e.V. seine Zusammenarbeit mit den Schulen der Region im Bereich Fairness und Antidiskriminierung für die Klassenstufen Zwei bis Acht ausweiten.

Theater zum Thema „Mobbing“

Die Kinder der Theaterwerkstatt im Treffpunkt Freizeit führen am kommenden Dienstag um 10 Uhr im Theatersaal der Freizeitstätte ein Theaterstück auf. Gezeigt wird eine Szenenfolge zum Thema Mobbing: „Warum seid ihr so gemein zu mir?“. Die Aufführung wendet sich an Schüler bis zur achten Klasse. pbi

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })