Landeshauptstadt: SPLITTER
Überleben in der WildnisUm die spannenden Dinge der Wildnis zu bemerken, braucht es wache Augen und Ohren, handwerkliches Training und Neugier. Das soll bei einem Wildnis-Camp trainiert werden, dass die Jugendgruppe der Umweltorganisation BUND vom 10.
Stand:
Überleben in der Wildnis
Um die spannenden Dinge der Wildnis zu bemerken, braucht es wache Augen und Ohren, handwerkliches Training und Neugier. Das soll bei einem Wildnis-Camp trainiert werden, dass die Jugendgruppe der Umweltorganisation BUND vom 10. bis 16. Oktober organisiert. Das Lager wird in Kienitz an der Oder aufgeschlagen. Dort soll unter anderem gezeigt und trainiert werden, ein Feuer ohne Hilfsmittel zu entzünden, eine Laubhütte zum Übernachten zu bauen oder Nahrung im Wald zu suchen. Mit dem Ausflug in die Natur soll sowohl die eigene Wahrnehmung als auch das soziale und handwerkliche Geschick mit Hilfe erfahrener Wildnispädagogen gestärkt werden. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren. Der Teilnehmerbeitrag beträgt inklusive Verpflegung, Material und Unterkunft 120 Euro. Informationen und Anmeldung sind über die BUNDjugend Brandenburg, Tel.: (0331) 9511971 oder über das Internet: www.bundjugend-brandenburg.de möglich.
Club 18 stellt sich vor
Mit einem Tag der offenen Tür stellt der Jugendclub 18 in der Pietschkerstraße 50 am Stern am kommenden Freitag, dem 10. September, ab 13.30 Uhr sein Clubprogramm vor. Die generationsübergreifende Einrichtung bietet sowohl der älteren Generation als auch Jugendlichen Möglichkeiten zur Freizeitbeschäftigungen. Während des Tags der Offenen Tür stellen sich unter anderem die clubeigenen „Jumpstyler“ vor. Neben den regelmäßigen Angeboten des Clubs, die präsentiert werden, sind auch Auftritte der Samba-Trommelgruppe Sexta Feira und der Potsdamer Band „The Records“ angekündigt. pbi
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: