Landeshauptstadt: SPLITTER
Nachwuchs-Bühne im „Archiv“ – und noch ein HilferufUnter dem Namen „Open Stage“ gibt es im „Archiv“-Jugendzentrum in der Leipziger Straße ab sofort zunächst für vier Termine eine offene Bühne, auf der sich junge Musiker ausprobieren können. Beginn ist am kommenden Dienstag ab 16 Uhr.
Stand:
Nachwuchs-Bühne im „Archiv“ – und noch ein Hilferuf
Unter dem Namen „Open Stage“ gibt es im „Archiv“-Jugendzentrum in der Leipziger Straße ab sofort zunächst für vier Termine eine offene Bühne, auf der sich junge Musiker ausprobieren können. Beginn ist am kommenden Dienstag ab 16 Uhr. Danach soll „Open Stage“ am 12. und 19. Januar stattfinden, weitere Termine stehen noch nicht fest. Eigentlich hatte eine erste Veranstaltung bereits in dieser Woche stattfinden sollen – allerdings sei das Fördergeld der Stadtverwaltung nicht rechtzeitig eingegangen, hieß es beim „Archiv“-Trägerverein. An den Terminen sollen auch erfahrene Musiker Tipps für den Nachwuchs geben, Instrumente stehen ebenfalls zur Verfügung. Außerdem bittet der „Archiv“ e.V. weiter um Hilfe bei der anstehenden Sanierung des Hauses. So wird nach Baumaterial und „helfenden Händen“ gesucht. Mailt dazu an bau@archiv-potsdam.de.
KuZe-Kneipe nicht mehr für U18
Das studentische Kulturzentrum (KuZe) in der Hermann-Elflein-Straße darf ab 20 Uhr nur noch von Gästen betreten werden, die über 18 Jahre alt sind. Das teilte der Trägerverein mit. Hauptgrund sei, dass immer mehr Jugendliche das Haus für sich entdeckt hätten – mangels fehlender Alternativen in Potsdam. Die so entstandene „Jugendclubatmosphäre“ habe viele Gäste aus dem studentischen Zielpublikum abgeschreckt.
Footballspieler gesucht
Der SC Potsdam sucht junge Sportler ab 12 Jahren, die Lust auf American Football haben. Grund: Ab dem kommenden Jahr wird in Potsdam auch Jugendfootball gespielt. American Football stammt aus den USA und ist ein Teamsport, der Taktik und Kraft miteinander kombiniert. Infos gibt es unter Tel.: (0331) 62 29 00 oder auf www.potsdam-royals.de.
Wettbewerb zum Fliegen
Die Frage ist pfiffig: Wie fliegen wir in Zukunft durch die Luft und das All? Das wollen das Jugendmagazin „Spiesser“ und der Luft- und Raumfahrtkonzern Eads von Jugendlichen in Deutschland wissen. Der Wettbewerb zum Fliegen heißt „Ideenflug“, Vorschläge sollen bis zum 31. März 2009 eingereicht werden. Mitmachen können Schüler von 12 bis 16 Jahren. Bis zu 3000 Euro gibt es zu gewinnen. Infos unter www.ideen-flug.de. pbi
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: