Landeshauptstadt: SPLITTER
Für alle daheimgebliebenen Kinder und Jugendlichen bietet das Haus der Generationen und Kulturen im Milanhorst 9 im Rahmen seines Ferienprogramms am kommenden Dienstag, dem 25.August, ab 10 Uhr, etwas Außergewöhnliches an: Unter Anleitung einer Expertin lassen sich eigene Kräuterseifen herstellen.
Stand:
Für alle daheimgebliebenen Kinder und Jugendlichen bietet das Haus der Generationen und Kulturen im Milanhorst 9 im Rahmen seines Ferienprogramms am kommenden Dienstag, dem 25.August, ab 10 Uhr, etwas Außergewöhnliches an: Unter Anleitung einer Expertin lassen sich eigene Kräuterseifen herstellen. Anmeldung bis zum 24. August ans Haus der Generationen und Kulturen, Tel.: (0331) 550 41 69.
Ein Herbst-Ferienlager veranstalten die NaturFreundeJugend Brandenburg in der Woche vom 17. bis 24. Oktober auf dem Kinder- & Jugendhof Beeskow. Auf dem Programm stehen Nachtwanderungen und eine Gruselparty. Aber auch mit Umweltthemen soll sich spielerisch beschäftigt werden. Anmeldung sind bis zum 31. August unter Tel. (0331) 5813220 möglich. Die Kosten liegen bei 185 Euro für Mitglieder der Naturfreunde, 195 Euro zahlen Nichtmitglieder.
Mit den besten Brandenburgern im Beachvolleyball kann man sich am kommenden Wochenende, dem 22. und 23. August, jeweils ab 10 Uhr im Volkspark Potsdam messen, wenn die Offenen Brandenburgischen Landesmeisterschaften veranstaltet werden. Zweier-Frauen- und -Männer- Teams können sich noch bis 9.30 Uhr am ersten Wettbewerbstag im Volkspark anmelden. Die Startgebühr beträgt 20 Euro. pbi
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: