zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: SPLITTER

Sechs Jahre FußballDer Jugendklub Alpha ruft zu seinem traditionellen Fußballturnier „Best of Five“ auf, dass nun schon zum sechsten Mal stattfindet. Geplant sind zunächst vier Hallenfußball- Turniere, bei denen sich die jeweils Erst- und Zweitplatzierten für das Finale am 18.

Stand:

Sechs Jahre Fußball

Der Jugendklub Alpha ruft zu seinem traditionellen Fußballturnier „Best of Five“ auf, dass nun schon zum sechsten Mal stattfindet. Geplant sind zunächst vier Hallenfußball- Turniere, bei denen sich die jeweils Erst- und Zweitplatzierten für das Finale am 18. April qualifizieren. Start der Serie ist der kommende Samstag, der 14. März. An diesem Tag können fünf Mannschaften in der Altersklasse von 15 bis 18 Jahren gegeneinander um den Sieg kämpfen. Gespielt wird mit vier Feldspielern, einem Torwart und beliebig vielen Ersatzspielern. Jede Mannschaft gibt sich einen Namen. Die Spielzeit beträgt zehn Minuten, gespielt wird im Ligamodus. Das nächste Vorrundenspiel für die U18-Spieler ist am 4. April. Für junge Potsdamer zwischen 18 und 30 Jahren sind die Spieltage für den 21. und 28. März angesetzt. Um faire Verhältnisse zu schaffen, werden nur Spieler zugelassen, welche nicht im Verein spielen, also Hobbyfußballer. Beginn ist immer um 17 Uhr. Der Austragungsort ist die Turnhalle der Weidenhof-Schule am Schilfhof im Wohngebiet am Schlaatz.

Berufsinformationstage

Für junge Männer stellt sich irgendwann die Frage: „Zivildienst oder Bundeswehr?“ Zu diesem Thema findet heute, am 12. März, im Berufsinformationszentrum (BIZ) eine Veranstaltung „Zivildienst – Alternative oder Chance?“ statt. In der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr gibt die Regionalbetreuerin des Bundesamtes für den Zivildienst Antworten auf Fragen wie „Wo kann ich meinen Zivildienst leisten?“, „Wie werde ich bezahlt?“ oder „Welche Rechte und Pflichten habe ich?“. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Das BIZ befindet sich in der Potsdamer Arbeitsagentur am Horstweg. Dort können sich junge Leute am 17. März von 16 bis 19 Uhr auch über die Perspektive für ein Auslandsstudium informieren. Eine Expertin der Auslandsvermittlung der Agentur ist vor Ort und soll einen Überblick über Bewerbungsverfahren, Zulassung, Kosten und Fördermöglichkeiten geben. Eine Voranmeldung unter Tel.: (0331) 880 21 49 ist erforderlich.

Info-Abende für Jungen

Es ist ein besonderes Projekt für Jungen, dass es so auch nur in Potsdam gibt: Die sogenannte Phönixzeit ist eine erlebnispädagogisch angeleitete Initiation für Jungen im Alter zwischen 13 und 15 Jahren. Der Potsdamer Verein Manne e.V. ist der Organisator. Die Idee ist einfach: Über ein halbes Jahr machen die Jungen in kleinen Gruppen vielfältige Erfahrungen und tauschen sich über Themen wie Familie und Freundschaft, ihren Körper, Liebe und Sex, über Drogen und Grenzsituationen sowie ihre Vorstellungen vom Mann-Werden aus. Dabei sollen sie und ihre Eltern von Pädagogen begleitet werden. Kostenlose Info-Termine finden heute und am 28. März in der Freien Schule am Bisamkiez 28 statt. Heute beginnt die Veranstaltung gegen 18 Uhr, am 28. März gegen 14.30 Uhr. Infos gibt es auf www.phoenixzeit.de oder unter Tel.: (0331) 748 08 97. Der Manne-Verein wurde 1997 gegründet. Laut eigenen Angaben berät und unterstützt er Väter, Jungen und pädagogische Fachkräfte in ihrer persönlichen Entwicklung.

Reporter ’89 gesucht

Schon rein biologisch können jetzt lebende Jugendliche die friedliche Revolution in der DDR im Jahr 1989 nicht miterlebt haben. Die Stiftung demokratische Jugend macht daraus einen Wettbewerb: Bei „Reporter ’89“ sind Jugendliche aus Ostdeutschland und Berlin dazu aufgerufen, mit Zeitzeugen zu reden und Lebensgeschichten der Wende aufzuschreiben. Infos über das Projekt gibt es im Internet unter www.reporter89.de. pbi

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })