zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: SPLITTER

Mehr Bands gesucht: Rock in Caputh dieses Jahr an zwei TagenDas siebte Open Air „Rock in Caputh“ findet dieses Jahr erstmals in seiner siebenjährigen Geschichte an zwei Tagen statt – und auf einem neuen Gelände. Am 11.

Stand:

Mehr Bands gesucht: Rock in Caputh dieses Jahr an zwei Tagen

Das siebte Open Air „Rock in Caputh“ findet dieses Jahr erstmals in seiner siebenjährigen Geschichte an zwei Tagen statt – und auf einem neuen Gelände. Am 11. und 12. Mai soll das Musikfestival an den Sportplätzen der Michendorfer Chaussee steigen. Erwartet werden dabei rund 3000 Gäste. Für den Samstag schon zugesagt haben Kaeptn Karacho, die Nachfolgeband der bekannten Potsdam-Berliner Punk-Rocker von Don Kopischke. Für den Freitag wollen die Veranstalter besonders auf junge Bands der Region setzen: Für diese wird an dem Tag ein Nachwuchswettbewerb veranstaltet. „Schon seit einiger Zeit können nicht mehr alle Anfragen von jungen Bands berücksichtigt werden wie in den Anfangsjahren, doch gerade diese Chance wollen wir dem Nachwuchs bieten“, erklärt Mitorganisator René Christ. Deswegen werde die Siegerband des Freitags noch einmal am Tag darauf antreten: Dann wohl vor einem noch größeren Publikum. Junge Bands können sich bis zum 20. Februar für den Wettbewerb anmelden. Schriftliche Bewerbungen sollen an die E-Mail-Adresse cooltour05@web.de gesendet werden. Demomaterial ist erwünscht, so die Veranstalter des traditionsreichen Open Airs. HK

Vortrag über Gewalt und

Kriminalität im Jugendclub 18

Einen Vortrag zur Kriminalität unter Jugendlichen wird es am 27. Februar ab 17 Uhr im Club 18 in der Pietschkerstraße 50 geben. Dabei wird unter anderem die Präventions-Mitarbeiterin des polizeilichen Schutzbereichs Potsdam, Renate Michael, erwartet. Verantwortlich für den Vortrag ist der Verein Potsdamer Jugendrechtshaus e.V., der bereits die erste Potsdamer Jugendgewaltkonferenz in der vergangenen Woche maßgeblich mitorganisiert hatte. HK

100 freie Plätze in Potsdam

für bundesweiten Girls“ Day

Für den am 26. April im gesamten Bundesgebiet stattfindenden Girls“ Day gibt es knapp 80 Tage vorher in Potsdam bislang nur zwei Angebote. Dies geht aus der Internetseite www.girls-day.de des Veranstalters hervor. So bietet die Landtagsfraktion von Die Linke.PDS an dem zum siebten Mal stattfindenden Mädchen-Zukunftstag 20 Plätze für Schülerinnen ab Klasse 5 an. Zwischen 10 und 14 Uhr wird den Teilnehmern unter anderem die Arbeitsweise einer Fraktion erläutert. 80 Plätze vergibt die Agentur für Arbeit: Zusammen mit der Wehrdienstberatung Potsdam soll Mädchen ab Klassenstufe 9 zwischen 8.30 und 16.30 Uhr das Berufsbild einer Sanitätssoldatin vorgestellt werden. Das Land Brandenburg hat den eigentlich für Mädchen gedachten Tag zur beruflichen Orientierung auch für Jungs geöffnet. Zukunftstag heißt er deshalb in der Mark und soll Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis 9 kurze Einblicke in verschiedene Berufe geben.HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })